Fallstudie | BITmarkets
Krypto Trends zu beobachten & 2024 Bitcoin Halbierung

2023 Halbjahresausblick Krypto

Krypto Trends zu beobachten & 2024 Bitcoin Halbierung

Crypto Trends zu beobachten & 2024 Bitcoin Halbierung ist ein 2023 Halbjahresausblick Krypto von BITmarkets. Die Studie skizziert die wichtigsten Neuerungen des Kryptowährungsmarktes seit Anfang 2023. 

Der allmächtige Bitcoin ist um über 60% gestiegen, nachdem er im letzten Jahr ins Straucheln geraten war. Wie realistisch ist die Erwartung, dass der Bitcoin im laufenden Jahr sein schattenhaftes Allzeithoch erreicht, das bis ins Jahr 2024 reicht, wenn seine Halbierung erwartet wird?

Ein Überblick über die Chancen und Risiken von Kryptowährungen in solch turbulenten Zeiten ist nicht nur für die Trader von BITmarkets wichtig, sondern auch für das breite und vielfältige Publikum, das sich mit den Finanzmärkten beschäftigt.

Liebe Freunde,

Der Kryptowährungsmarkt und die damit verbundenen Branchen haben seit Anfang 2022 eine Turbulenz nach der anderen erlebt, aber ironischerweise haben diese Ereignisse dazu beigetragen, mehr Stabilität zu schaffen und eine höhere Transparenz für die gesamte Branche in der Zukunft zu gewährleisten. 2023 war ein außergewöhnliches Jahr für den Kryptowährungsmarkt, in dem die Marktkapitalisierung im Laufe des Jahres erheblich zunahm.

Die folgende Studie fasst die jüngsten Enthüllungen im Bereich der Kryptowährungen zusammen, erläutert deren Auswirkungen auf die wichtigsten Kryptowährungen und gibt einen Ausblick auf die Risiken und Chancen, die sich im Jahr 2024 und darüber hinaus ergeben könnten. 

Das Jahr 2022 war nicht nur für die Kryptowährungen und die damit verbundenen Branchen eine Herausforderung, sondern auch für die traditionellen und modernen Finanzmärkte auf globaler Ebene. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine, die teuren Energierohstoffe und die rasant steigende Inflation haben die Märkte grundlegend negativ beeinflusst, was den Volkswirtschaften geschadet und zu Wiederaufstiegskämpfen geführt hat.

Diese Probleme waren auch 2023 noch allgegenwärtig, doch der Optimismus der Anleger und Händler hat sich angesichts des nachlassenden geopolitischen und makroökonomischen Drucks verbessert. Dies hat sich natürlich in den Preisen einzelner Aktien und Kryptowährungen niedergeschlagen. Die Marktkapitalisierung sowohl von Aktien als auch von Kryptowährungen ist im Laufe des Jahres gestiegen, aber der Wert der Kryptowährungen ist noch weit von den Allzeithochs entfernt.

Im Jahr 2023 scheint tatsächlich ein frischer Wind zu wehen, und die Möglichkeit, dass die Kryptowährungen bis 2024 die Höchststände von 2021 erreichen, dgHZWqgj6ZXNoj4e-thaC8Orn3oEiAON7-ps ist angesichts der sich belebenden Marktbedingungen durchaus gegeben. Es gibt Risiken, oder anders gesagt, Hindernisse auf dem Weg dorthin, aber die gegenwärtigen Marktbedingungen könnten auf eine recht erfolgreiche Entwicklung und ein gutes Ergebnis für Kryptowährungen in naher Zukunft hindeuten.

Peter Sumer

Peter Sumer

CEO

Warum ist Krypto wichtig?

Kryptowährungen haben sich als schnellere und billigere Möglichkeit erwiesen, Geld sowohl im zentralen als auch im dezentralen Bereich zu transferieren. Die Blockchain-Technologie und die Macht des Internets haben es möglich gemacht, dass digitale Vermögenswerte einen Nutzen bieten, von dem praktisch jeder profitieren kann.

Aus finanzieller Sicht bieten Krypto Anlagen eine einzigartige Gelegenheit für Investitionen in Wertpapiere, die in der Regel transparent, sicher, leicht zugänglich und - für Händler - sehr volatil sind.

Kryptowährungen und die mit ihnen verbundenen Dienstleistungen und Ökosysteme haben das Potenzial, die Finanzmärkte und auch andere Branchen umzugestalten, so wie es das Internet um die Jahrtausendwende getan hat. Die Krypto-Community beschleunigt ihre Bemühungen um den Aufbau einer Reihe von Technologien, die unser Verständnis der Finanzwelt verändern können. Das Spektrum der neuen Technologien, die sich direkt aus der Existenz von Kryptowährungen oder den mit ihnen verbundenen Dienstleistungen ergeben, ist riesig. Dabei kann es sich um neue und fortschrittliche Formen der Verschlüsselung oder um intelligente Verträge handeln.

Die Kryptowährungsbranche sah sich im Jahr 2022 mit vielen Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, von denen einige noch immer bestehen. Trotzdem hat das laufende Jahr den großen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple zum Durchbruch verholfen, was wiederum Investoren und Händler von digitalen Vermögenswerten anspornte und das angeschlagene Krypto-Ökosystem neu belebte.

Eine Neuinvestition nach der anderen, die Welt der Kryptowährungen wird immer fortschrittlicher, da neue Protokolle eingeführt werden, die mehr Effizienz, beschleunigte Betriebsfähigkeit und robuste Sicherheitsstufen bieten. Das Aufkommen des Metaverse-Phänomens und der Aufstieg der künstlichen Intelligenz hat auch Krypto-Elemente mit sich gebracht, was die Bedeutung von Krypto in der heutigen Zeit unterstreicht.

Besprochene Münzen

Terra/Luna

Das Terra-System war im Jahr 2021 eines der interessantesten und beliebtesten Systeme in der Kryptowährungsszene und konkurrierte mit den traditionellen Finanzriesen um das große Geld. Das Prinzip war einfach: Der Stablecoin TerraUSD (UST) sollte bei 1 UST = 1 USD gehalten werden, und im Falle einer Abweichung würde der Token Luna (das primäre Backing-Asset für Terra) dazu beitragen, dass er durch Verbrennen auf sein ursprüngliches Niveau zurückkehrt. *

Womit das System jedoch nicht gerechnet hat, ist die Panik, die die Anleger ergreifen würde, wenn der UST weiter abweicht. Genau das ist im April 2022 geschehen. Es war im Wesentlichen ein Angriff auf die Währung, die wir aus der traditionellen Geldwelt kennen. Der UST wich bis zu einem Wert von 0,35 UST = 1 USD vom USD ab, den Luna nicht decken konnte und in der Folge bis zu 99 % seines Wertes verlor.

Das Scheitern eines so vielversprechenden Projekts spiegelte sich in der Stimmung der Anleger wider. In Verbindung mit der Situation auf den herkömmlichen Finanzmärkten führte dies dazu, dass Anleger Kryptowährungen als zu riskant ansahen. Auf eine solche Vertrauenskrise folgte ein weiterer Preisverfall bei den meisten Krypto-Assets.

Wir schreiben das Jahr 2023, und während die beiden mit der Terra-Technologie verbundenen Kryptowährungen Terra Classic (LUNC) und Terra (LUNA) in den ersten Monaten des Jahres 2023 inmitten der die Kryptomärkte überrollenden Hausse beträchtlich zugelegt haben, sind sie inzwischen geschrumpft und geschwächt, da die Gemeinschaft offensichtlich die Hoffnung in den einst bahnbrechenden Stablecoin verloren hat.

* Coin-Burning ist eine Technik, die von der Kryptowährungsgemeinschaft eingesetzt wird, um das Angebot einer bestimmten Kryptowährung zu reduzieren. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, zum Beispiel den Versuch, den Preis zu erhöhen. Im Falle von Stablecoins dient sie der Aufrechterhaltung der Parität mit der gebundenen Währung. Weicht der Preis eines Stablecoins zu weit nach oben ab, werden neue Token ausgegeben; weicht er zu weit nach unten ab, kommt es zum Burning. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass der Nutzer bereits ausgegebene Token an eine Geldbörse sendet, die nur in der Lage ist, Kryptowährungen zu empfangen, aber nicht zu senden, wodurch die empfangenen Token aus dem Verkehr gezogen werden.

Wie geht es mit der Kryptowährung weiter?

Das Jahr 2023 hat für Kryptowährungen und andere Finanzmarkt-Assets stark begonnen. Sie kämpfen mit heftigem Gegenwind und behalten ihren hart erarbeiteten Wert. Es gibt mehrere Trends des laufenden Jahres und solche, die folgen werden: mehr Regulierung, der Aufstieg der digitalen Währungen der Zentralbanken, die Popularisierung von DeFi, mehr Investitionen in Stablecoins und die Wiederbelebung oder Verschlechterung von NFTs.

Mehr Regulierung

Die Strenge der Identitätsüberprüfung könnte zunehmen, da in letzter Zeit immer mehr Cyberangriffe und Hackerangriffe zu verzeichnen waren. Die verstärkte Regulierung soll die Gelder und Daten von Krypto-Händlern schützen. Dies kann in Form einer verstärkten Kontrolle der Identitätsüberprüfung geschehen, die die Wirksamkeit der bestehenden Regulierungsmechanismen verstärken kann.

Im Jahr 2022 wurden Krypto-Vermögenswerte im Wert von mehr als 2,1 Milliarden Dollar gestohlen. Andere rechtliche Maßnahmen wie die Verabschiedung neuer Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und die Forderung nach genauer und regelmäßiger Berichterstattung der Unternehmen können einen besseren Verbraucherschutz bewirken.

Aufkommen der CBDCs

Zentralbanken auf der ganzen Welt suchen nach Möglichkeiten, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) einzuführen, die in erster Linie den Geldströmen des Landes zugute kommen können. Die Einführung staatlich überwachter digitaler Währungen auf nationaler Ebene wird den Schutz vor Cyberangriffen erhöhen, auf Kosten von weniger Anonymität und Privatsphäre für den gewöhnlichen Krypto-Händler.

Wichtige CBDC-Entwicklungen finden in den Vereinigten Staaten statt. Auch andere Länder auf der ganzen Welt, darunter China, Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), verdoppeln ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, um wirksame Wege zur Einführung und Nutzung von CBDC im Alltag zu finden.

Popularisierung von DeFi

Dezentrale Finanzen (DeFi) sind das Rückgrat der Kryptowährungen und werden es für viele Händler, Investoren und Unternehmen in der Krypto-Community auch bleiben. Das Aufkommen von Web3 wird die Entwicklung von DeFi vorantreiben, da es das Potenzial hat, die Fähigkeiten von DeFi zu nutzen.

Es ist erwähnenswert, dass das Aufkommen von DeFi ein Hindernis für die Umsetzung von mehr Regulierung und die Einführung von CBDCs darstellen würde. Dies zeigt, dass nicht alle Initiativen die gleichen Ziele und Ergebnisse anstreben. Da viele Unternehmen, Protokolle und Projekte Milliarden von Dollar in die Entwicklung der neuen Version des Internets, Web3, investieren, könnten die Möglichkeiten von DeFi in den kommenden Jahren zunehmen. 

Während beide unterschiedliche Endergebnisse anstreben, können Zentralisierung und Dezentralisierung gleichzeitig zunehmen, und nur ein Test der Zeit wird zeigen, welche der beiden Möglichkeiten mehr Gesamtnutzen bringen wird.

Mehr Stablecoin-Investitionen

Stablecoins haben sich in den meisten Geldbörsen von Krypto-Händlern etabliert, da sie aus vielen Gründen benötigt werden. Stablecoins bieten eine Absicherung gegen Inflation, versprechen Stabilität im Wert digitaler Vermögenswerte, ermöglichen eine direkte Verbindung zu den traditionellen Märkten und fungieren als praktischer Vermögenswert, der leicht in Fiat und Bargeld umgewandelt werden kann.

Ohne Stablecoins wird es für Anleger und Händler immer schwieriger, Gewinne zu erzielen. Es wird erwartet, dass die Bedeutung der großen Stablecoins in dem neuen Kapitel, das die Kryptowährung aufschlägt, zunehmen wird. Wenn die Aktivität auf dem Kryptowährungsmarkt zunimmt, werden auch stabile Münzen wie Tether, USDC, Dai und True USD wachsen. Allerdings sehen nicht alle digitalen Vermögenswerte die positive Seite des Tages, was uns zu dem ewigen Rätsel der nicht-fungiblen Token oder kurz NFTs bringt.

NFTs - sind sie noch zeitgemäß? 

NFTs waren eines Tages das Hauptthema. Vom ersten Quartal 2020 bis zum ersten Quartal des darauffolgenden Jahres stiegen die Umsätze mit NFTs von Bildern und Videos bis hin zu Gegenständen im Spiel um das 131-fache und erreichten einen Umsatz von 2 Milliarden Dollar. Für die digitalen Vermögenswerte von Krypto-Fanatikern und -Sammlern gab es jedoch nicht nur Sonnenschein und Regenbögen.

Die NFT-Märkte mussten im Jahr 2022 einen schweren Schlag einstecken: Das wöchentliche Handelsvolumen sank um mehr als 80 % gegenüber den Jahreshöchstständen von Mitte Mai 2022. Dennoch blieb die NFT-Aktivität in der ersten Hälfte des Jahres 2022 beeindruckend konstant, bevor sie in den verbleibenden Monaten des Jahres abfiel.

Einst ein attraktiver Vermögenswert, haben sich NFTs unter den schwierigen Marktbedingungen, die zu Pessimismus und Skepsis gegenüber NFTs führten, von einem attraktiven Vermögenswert zu einem, der wohl als lästig angesehen wird, entwickelt. Das NFT-Problem bleibt bestehen, aber das Handelsvolumen von NFTs ist im Jahr 2023 inmitten der Aufwärtsrallye der wichtigsten Kryptowährungen einigermaßen stabil geblieben.

Laut NFTNDX.IO stiegen die täglichen authentifizierten NFT-Überweisungen im Jahr 2023 auf ein Niveau, das seit Mitte 2022 nicht mehr erreicht wurde, und zeigten in den letzten Monaten des Jahres 2022 Anzeichen von Wachstum. NFTs haben auch mehr Aufmerksamkeit von riesigen Unternehmen wie Amazon und eBay erhalten, was darauf hindeutet, dass NFTs weiterhin relevant sind.

2024 - Große Bitcoin-Halbierung steht bevor

Mit Blick auf das Jahr 2024 und darüber hinaus wird Bitcoin ein periodisches Halbierungsereignis durchlaufen, das alle 4 Jahre oder 210.000 Blöcke in der Bitcoin-Blockchain stattfindet. Die anfängliche Blockbelohnung für BTC betrug 50 BTC, während die aktuelle Blockbelohnung bei 6,25 BTC liegt und die nächste Blockbelohnung 3,125 BTC betragen wird, und die Halbierung geht weiter.

Dieses Ereignis, das in den Bitcoin-Code einprogrammiert ist, verlangsamt die Geschwindigkeit, mit der Bitcoins geschürft und erzeugt werden. Der Hauptgrund für diese Maßnahme ist die Begrenzung des Gesamtangebots an BTC, das auf maximal 21.000.000 BTC begrenzt werden soll. 

Vergleicht man die Mechanismen von BTC mit denen traditioneller Finanzsysteme, so stellt man fest, dass das Drucken von Fiat-Geld, das das Angebot erhöht, zu einer Inflation führt, während eine Verringerung des BTC-Angebots - bei starker Nachfrage - seinen Wert steigern würde. Damit ähnelt Bitcoin dem Gold, dessen Angebot begrenzt ist und nicht erhöht werden kann.

Letztes Jahr wurden Kryptowährungen wie Raven (RVN) und Dash (DASH) halbiert, und im August dieses Jahres ist es an der Zeit, dass das Angebot von Litecoin (LTC) um die Hälfte reduziert wird. Solche Ereignisse sorgen dafür, dass Kryptowährungswerte durch die einfachen Kräfte von Angebot und Nachfrage wertvoll bleiben.

Über BITmarkets

Fasziniert? Interessieren Sie sich für neue Möglichkeiten, die sich in der Kryptowelt ergeben?

Unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

support@bitmarkets.com

+44 20 4579 5923 (24/7)

www.bitmarkets.com

BITmarkets bietet einen neuen Ansatz für den Krypto-Austausch für Privat- und Firmenkunden.

Wir öffnen die bestehenden Kryptowährungsmärkte für alle und überall. Wir meinen damit nicht nur die einfache Zugänglichkeit des Handels über Apps oder Websites. Wir streben eine breite Akzeptanz von Kryptowährungen an, indem wir sie einfach, sicher und vertrauenswürdig machen.

Wir gehen über den reinen Kundendienst hinaus, indem wir eine Helpline in über 16 Sprachen anbieten, die rund um die Uhr arbeitet, um sicherzustellen, dass die Händler von einer breiten Palette von Produkten und Funktionen profitieren können.

Wir sind bestrebt, digitale Vermögenswerte in die bestehende Infrastruktur der Finanzwelt zu integrieren und die Dezentralisierung von Kryptowährungen zu nutzen, um den Komfort und die Zugänglichkeit zu verbessern. Neben der BITmarkets-Börse gibt es eine Reihe von Finanzdienstleistungen, die sich gegenseitig ergänzen und Ihr persönliches und berufliches Finanzerlebnis verbessern.

99.9 %

der Mittel im Cold-Storage

Fast 0

Nahezu keine Ausfallzeit bei Hot-Aktualisierungen

1 Million +

Auftragsanforderungen

Vollständig selbst gehostet

Infrastruktur

Diese Fallstudie wurde zitiert von:

Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen

Cookie-Einstellungen


Cookie-Steuerung


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.


Wenn aktiviert

Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit.
Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern
Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren
Wir können die Leistung der Website verbessern.


Wenn deaktiviert

Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt


Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.

  • Einstellung der Datenschutzpräferenzen
  • Sichere Anmeldung
  • Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
  • Ausfüllen von Formularen

Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.

  • Meistbesuchte Seiten
  • Interaktion mit Inhalten
  • Fehleranalyse
  • Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität

Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.

  • Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites
  • Messen Sie die Wirksamkeit unserer Kampagnen