SEC erkennt Grayscale XRP- und DOGE-ETF-Anträge an | BITmarkets
News Trends SEC erkennt Grayscale XRP- und DOGE-ETF-Anträge an

SEC erkennt Grayscale XRP- und DOGE-ETF-Anträge an

February 17, 2025 Trends
BITmarkets | SEC erkennt Grayscale XRP- und DOGE-ETF-Anträge an

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Anträge des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale zur Einführung von börsengehandelten Spot-Fonds (ETFs) für XRP und Dogecoin anerkannt.

Am 13. Am 13. Februar bestätigte die SEC formell die von Grayscale auf Formular 19b-4 eingereichten Unterlagen für den Grayscale XRP Trust und den Grayscale Dogecoin Trust.

Diese Bestätigung signalisiert, dass das behördliche Prüfungsverfahren bald beginnen wird, wobei die SEC innerhalb eines Zeitrahmens von 240 Tagen eine Entscheidung treffen muss.

Der Countdown beginnt, sobald die Unterlagen von Grayscale im Bundesregister der SEC eingetragen sind, was in der Regel innerhalb weniger Tage geschieht.

Bei sofortiger Eintragung würde die endgültige Frist für die Entscheidung der SEC etwa Mitte Oktober ablaufen.

In den vergangenen zwei Wochen hat die SEC auch Anträge für ETFs auf Litecoin und Solana anerkannt.

Dies deutet auf einen Wandel in der Herangehensweise der Behörde an kryptobezogene ETF-Listungen im Vergleich zu ihrer Haltung unter der Trump-Administration hin.

Während der Amtszeit von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender lehnte die Behörde Berichten zufolge mehrere Solana-ETF-Anträge ab, und Grayscale musste sich auf einen langwierigen Rechtsstreit einlassen, um die SEC zu zwingen, die Umwandlung ihres Bitcoin-Trusts in einen ETF zu genehmigen.

Die ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas von Bloomberg schätzten kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für einen XRP-ETF auf 65 %, während die Chancen für Dogecoin bei 75 % liegen - beide vor Ende 2025.

Sie haben auch eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit prognostiziert, dass ein Litecoin-ETF bis Ende dieses Jahres genehmigt wird.

Der Status von XRP als Wertpapier bleibt ungewiss, wobei Seyffart andeutet, dass eine ETF-Zulassung unwahrscheinlich ist, bis die Klage der SEC gegen Ripple Labs zu einem Abschluss kommt.

Ripple erzielte im August 2023 einen juristischen Teilsieg, als ein Urteil feststellte, dass XRP bei Verkäufen auf dem Sekundärmarkt nicht als Wertpapier eingestuft wurde.

Die SEC legte jedoch gegen die Entscheidung Berufung ein und argumentierte, dass Ripple durch den Verkauf von XRP an Kleinanleger gegen Wertpapiergesetze verstoßen habe.

Im Gegensatz dazu könnte der regulatorische Weg von Dogecoin einfacher sein, da die SEC nicht angegeben hat, ob sie die Kryptowährung als Wertpapier betrachtet.

Außerdem teilt Dogecoin mehrere Merkmale mit Bitcoin, für den es bereits von der SEC zugelassene ETFs gibt.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/sec-acknowledges-grayscales-xrp-dogecoin-etf-filings

https://www.sec.gov/files/rules/sro/nysearca/2025/34-102420.pdf

Beitreten

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen

10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.

Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen

Cookie-Einstellungen


Cookie-Steuerung


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.


Wenn aktiviert

Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit.
Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern
Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren
Wir können die Leistung der Website verbessern.


Wenn deaktiviert

Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt


Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.

  • Einstellung der Datenschutzpräferenzen
  • Sichere Anmeldung
  • Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
  • Ausfüllen von Formularen

Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.

  • Meistbesuchte Seiten
  • Interaktion mit Inhalten
  • Fehleranalyse
  • Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität

Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.

  • Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites
  • Messen Sie die Wirksamkeit unserer Kampagnen