SEC erkennt Grayscale XRP- und DOGE-ETF-Anträge an

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Anträge des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale zur Einführung von börsengehandelten Spot-Fonds (ETFs) für XRP und Dogecoin anerkannt.
Am 13. Am 13. Februar bestätigte die SEC formell die von Grayscale auf Formular 19b-4 eingereichten Unterlagen für den Grayscale XRP Trust und den Grayscale Dogecoin Trust.
Diese Bestätigung signalisiert, dass das behördliche Prüfungsverfahren bald beginnen wird, wobei die SEC innerhalb eines Zeitrahmens von 240 Tagen eine Entscheidung treffen muss.
Der Countdown beginnt, sobald die Unterlagen von Grayscale im Bundesregister der SEC eingetragen sind, was in der Regel innerhalb weniger Tage geschieht.
Bei sofortiger Eintragung würde die endgültige Frist für die Entscheidung der SEC etwa Mitte Oktober ablaufen.
In den vergangenen zwei Wochen hat die SEC auch Anträge für ETFs auf Litecoin und Solana anerkannt.
Dies deutet auf einen Wandel in der Herangehensweise der Behörde an kryptobezogene ETF-Listungen im Vergleich zu ihrer Haltung unter der Trump-Administration hin.
Während der Amtszeit von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender lehnte die Behörde Berichten zufolge mehrere Solana-ETF-Anträge ab, und Grayscale musste sich auf einen langwierigen Rechtsstreit einlassen, um die SEC zu zwingen, die Umwandlung ihres Bitcoin-Trusts in einen ETF zu genehmigen.
Die ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas von Bloomberg schätzten kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für einen XRP-ETF auf 65 %, während die Chancen für Dogecoin bei 75 % liegen - beide vor Ende 2025.
Sie haben auch eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit prognostiziert, dass ein Litecoin-ETF bis Ende dieses Jahres genehmigt wird.
Der Status von XRP als Wertpapier bleibt ungewiss, wobei Seyffart andeutet, dass eine ETF-Zulassung unwahrscheinlich ist, bis die Klage der SEC gegen Ripple Labs zu einem Abschluss kommt.
Ripple erzielte im August 2023 einen juristischen Teilsieg, als ein Urteil feststellte, dass XRP bei Verkäufen auf dem Sekundärmarkt nicht als Wertpapier eingestuft wurde.
Die SEC legte jedoch gegen die Entscheidung Berufung ein und argumentierte, dass Ripple durch den Verkauf von XRP an Kleinanleger gegen Wertpapiergesetze verstoßen habe.
Im Gegensatz dazu könnte der regulatorische Weg von Dogecoin einfacher sein, da die SEC nicht angegeben hat, ob sie die Kryptowährung als Wertpapier betrachtet.
Außerdem teilt Dogecoin mehrere Merkmale mit Bitcoin, für den es bereits von der SEC zugelassene ETFs gibt.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/sec-acknowledges-grayscales-xrp-dogecoin-etf-filings
https://www.sec.gov/files/rules/sro/nysearca/2025/34-102420.pdf

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen
10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.