Nasdaq strebt Notierung von Graustufen-Polkadot-ETF an

Die Nasdaq-Börse hat einen Antrag gestellt, einen börsengehandelten Grayscale-Fonds (ETF) anzubieten, der den nativen Token des Polkadot-Netzwerks, DOT, enthalten würde.
Wenn er grünes Licht erhält, würde sich der Grayscale Polkadot Trust in die wachsende Sammlung von Kryptofonds des Vermögensverwalters einreihen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Dieser Antrag ist Teil eines breiteren Trends, bei dem zahlreiche Anträge von verschiedenen Börsen und Vermögensverwaltern bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereicht wurden, die darauf abzielen, ETFs in Verbindung mit verschiedenen alternativen Kryptowährungen oder Altcoins aufzulegen.
Die SEC muss diese Anträge prüfen und genehmigen, bevor der Handel beginnen kann.
Grayscale bietet derzeit zwei Spot-Bitcoin-ETFs und einen Spot-Ether-ETF an und möchte ETFs auflegen, die Solana, Litecoin, XRP, Dogecoin und Cardano.
Darüber hinaus beantragt der Vermögensverwalter die Genehmigung, einen ETF anzubieten, der eine gemischte Auswahl an Kryptowährungen enthält, die verschiedene Altcoins umfassen würde.
Grayscale verwaltet zahlreiche Single-Asset-Kryptofonds, die nicht an öffentlichen Börsen gehandelt werden.
Im Februar legte das Unternehmen einen Investmentfonds für den nativen Token des Pyth Network auf.
Im Januar startete es einen nicht börsennotierten Investmentfonds für Dogecoin, den führenden Memecoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Im Dezember führte Grayscale zwei neue Investmentfonds für die Governance-Token Lido und Optimism - LDO bzw. OP - ein.
Grayscale ist einer von mehreren Vermögensverwaltern, die die Genehmigung der SEC für die Notierung von ETFs auf Altcoins anstreben.
Zu den Vorschlägen anderer Emittenten gehören ETFs für Altcoins wie Hedera und Official Trump (TRUMP).
Auch der Vermögensverwalter 21Shares möchte einen Polkadot-ETF auf den Markt bringen.
Die Emittenten warten auch auf die Entscheidung der SEC über die vorgeschlagenen Änderungen an bestehenden ETFs, die Einsätze, Optionen und Rücknahmen in Form von Sachleistungen zulassen würden.
Die Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen hat sich gelockert, nachdem US-Präsident Donald Trump seine zweite Amtszeit angetreten hat.
Unter der vorherigen Regierung von Präsident Joe Biden leitete die Behörde mehr als 100 Verfahren gegen Kryptounternehmen ein, weil sie Verstöße gegen Wertpapiergesetze behauptete.
Im Jahr 2024 genehmigte die SEC punktuelle Bitcoin- und Ethereum-ETFs, blockierte aber Vorschläge, die sich auf andere Kryptowährungen bezogen.
Bloomberg Intelligence schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass ein XRP-ETF in den USA genehmigt wird, auf 65 %.
Bloomberg Intelligence prognostiziert sogar noch höhere Chancen für Litecoin- und Solana-ETFs, nämlich 90% bzw. 70%.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/nasdaq-files-grayscalepolkadot-etf
https://listingcenter.nasdaq.com/assets/rulebook/nasdaq/filings/SR-NASDAQ-2025-019.pdf

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen
10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.