Krypto in jeder Brieftasche - eine unmögliche Mission? | BITmarkets
News Trends Krypto in jeder Brieftasche - eine unmögliche Mission?

Krypto in jeder Brieftasche - eine unmögliche Mission?

April 7, 2023 Trends
BITmarkets | Krypto in jeder Brieftasche - eine unmögliche Mission?

BITmarkets COO Peter Sumer zieht nach 1 Jahr Geschäftstätigkeit Bilanz

Zugegeben, Kryptowährungen tatsächlich in jedes Portemonnaie zu stecken, ist ein bisschen weit hergeholt. OK; es ist schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, wenn wir es auf kurze Sicht betrachten. Eines ist jedoch sicher - der übermäßig ehrgeizige Anspruch hilft mir definitiv, meine Teams auf unsere Mission zu fokussieren und zu motivieren!

Wo stehen wir also nach einem Jahr, in dem wir Krypto zu einem Begriff gemacht haben? Nachdem wir mit unserem Krypto-Börsenprojekt die Geburtswehen hinter uns gelassen haben und gleichzeitig Live-Support in 16 Sprachen anbieten, können wir gemeinsam sagen: "Wow, was für eine Fahrt!", und damit meine ich nicht die den Kryptowährungen innewohnende Volatilität (lacht).

BITmarkets COO Peter Sumer auf dem Blockchain-Weg

Zu der Zeit, als wir BITmarkets aus der Taufe hoben, befand sich Krypto in einer Art Fegefeuer. Kryptowährungen auf der ganzen Linie mussten eine schwere Niederlage einstecken und ein Ende war nicht in Sicht. Es schien, dass neben den schlafenden Walen nur noch die HODL-Einzelhändler zu den letzten verbliebenen Krypto-Gläubigen gehörten. Die Reihen der Verkäufer und Zweifler wurden von Tag zu Tag größer, während sie das langwierige Zugunglück von der Seitenlinie aus beobachteten.

In Abfragen zu den Markttrends konnte man leicht Suchanfragen finden wie: Wird sich Krypto im Jahr 2022 jemals erholen? Die vom Bot generierte Antwort würde nicht viel Hoffnung machen:

"Die nahe Zukunft könnte nicht positiv für den Kryptowährungsmarkt sein. Bitcoin und andere Kryptowährungen setzen ihren Abwärtstrend fort, wenn auch viel langsamer als in den ersten Monaten des Jahres 2022."

New kid on the blockchain, but a love brand?

Ich wurde kürzlich von einem Freund gefragt: "Ist es schwierig, eine Liebesmarke aufzubauen?" Ich antwortete: "Ich habe nicht die geringste Ahnung. Ich habe es noch nie getan". Noch bevor man überhaupt in Erwägung ziehen kann, eine Liebesmarke aufzubauen, muss man sich darüber im Klaren sein, wie schwierig das ist. Auch wenn ich keine Ahnung hatte, wie man eine Liebesmarke aufbaut, wusste ich, dass man das Produkt zuerst wirklich lieben muss.

Als mein Team einen Geschäftsplan erstellte, wussten wir instinktiv, dass wir uns auf das "Warum" konzentrieren mussten. Mit anderen Worten: Warum sind wir überhaupt in das Kryptogeschäft eingestiegen? Unser "Warum" ist nach wie vor, dass wir unser Bestes tun, um zur massenhaften Verbreitung von Kryptowährungen beizutragen. Aus dieser Mission folgt unser Markenclaim "Krypto leicht gemacht" als Mittel, um Krypto der breiten Masse näher zu bringen und zu einem Begriff zu machen.

Die Krypto-Due-Diligence

Wenn man seine Dienstleistungen so breit definiert wie "Massenakzeptanz anstreben", muss man sicherstellen, dass die Grundlagen alle vorhanden sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben und mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen können, dass Sie Ihre Dienste auf einem soliden Fundament aufbauen.

Gleichermaßen wichtig ist, dass Sie sich tatsächlich mit dem Problem bzw. den Problemen Ihrer Kunden befassen, ihnen helfen, Dinge besser zu erledigen, und auf ihre gegenwärtigen und künftigen Bedürfnisse eingehen. Diese Grundprinzipien haben Vorrang vor allem anderen - einschließlich des Gewinns Ihres Unternehmens, vor allem, wenn Sie ein Neuling in der Branche sind.

Unsere Analysten haben bestätigt, dass wir zu dem Zeitpunkt, als wir unsere Börse starteten, gerade eine Ebbe im Kryptozyklus erlebten; ein regelmäßiges Ereignis, das nichts Ungewöhnliches war. Wenn man in das Krypto-Spiel einsteigt, aber nicht an die zugrunde liegende Blockchain-Technologie glaubt, ist man aus den falschen Gründen in diesem Geschäft. Sobald wir also die Due-Diligence-Phase vor der Markteinführung hinter uns gebracht haben, hatten wir das Gefühl, dass wir bereits die halbe Schlacht gewonnen haben.

Kurzfristige Hindernisse überwinden

Angesichts der Erfolgsbilanz von Kryptowährungen wussten wir, dass wir die richtige Entscheidung trafen - indem wir den Kurs zur Markteinführung beibehielten. Auch wenn der Markt zum Zeitpunkt der Markteinführung gegen uns war, behielten wir das große Ganze im Auge und schauten auf unsere Analysten, die uns grünes Licht gaben, den Rubikon zu überschreiten.

Genau wie Anfang '23 vorhergesagt, hat die Kryptowährung tatsächlich ihren Tiefpunkt gefunden und ist umgeschwenkt, wobei sie die Stimmung allmählich mitnahm. Aber nicht bevor weitere schädliche Nachrichten eintrafen, die die breite Öffentlichkeit davon abhalten würden, Kryptowährungen (wieder) zu entdecken. Der plötzliche Schlag gegen das Vertrauen der Anleger kam in Form des unappetitlichen Verhaltens eines der Branchenriesen, FTX. Die Ermittler, die die zwielichtigen Geschäfte des Unternehmens untersuchten, erhoben den Vorwurf, dass das Unternehmen unter dem ehemaligen CEO eher einem "digitalen Potemkinschen Dorf" als einer funktionierenden Kryptobörse glich.

Für uns kam dies einer Vergiftung der Kryptoindustrie gleich. Das einzig Positive daran war, dass es ein Schlaglicht auf die Bedeutung von Vertrauen und Sicherheit in der Branche warf und die Art und Weise, wie Coins verwaltet und aufbewahrt werden, auf den Prüfstand stellte.

In Kryptowährungen vertrauen wir (noch)

Unsere Gründungsgeschichte kurz gefasst, sagten wir uns einfach, dass wir für die Langstrecke dabei sind - und wagten den informierten Sprung. Wir waren zuversichtlich, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Kryptowährungen ihren Abwärtstrend umkehren und die Aufmerksamkeit und Vorstellungskraft der breiten Öffentlichkeit zurückgewinnen würden.

In unserer täglichen Arbeit tragen wir unseren Teil dazu bei, das Vertrauen der Öffentlichkeit in digitale Währungen und die ihnen zugrunde liegende Blockchain-Technologie zu stärken. Wir wollen Kryptowährungen zu einer Sache machen, mit der sich jeder identifizieren kann - denn wir glauben, dass sie den Schlüssel zu einem einfacheren und letztlich besseren Leben für alle darstellen.

Beitreten

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen

10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.