Institutionelle Akteure steigen in das Krypto-Spiel ein | BITmarkets
News Trends Institutionelle Akteure steigen in das Krypto-Spiel ein

Institutionelle Akteure steigen in das Krypto-Spiel ein

July 7, 2023 Trends
BITmarkets | Institutionelle Akteure steigen in das Krypto-Spiel ein

Während der erbitterte Wettbewerb um das immer breitere Angebot von Kryptowährungen als lukratives Handelsprodukt im Gange ist, ist es noch ein langer Weg, bis Kryptowährungen als Vermögenswerte für kurz- und langfristige Investitionen weltweit bekannt werden. Sowohl der Bankensektor als auch das Kreditkartengeschäft versuchen, sich in der großen institutionellen Krypto-Adoptionsrunde zu positionieren. Institutionelle Anleger sind nach wie vor der "Goldstandard" bei der Bestimmung der Qualität von Investitionen. Sie kontrollieren große Teile des Finanzvermögens und verfügen über beträchtliche Ressourcen.

Zurzeit gibt es etwa ein Dutzend Anträge für Krypto-ETFs (börsengehandelte Fonds). In Anbetracht der Geschichte von Bitcoin und einer Erfolgsbilanz von Vorhersehbarkeit, wenn auch hoher Volatilität, hat Bitcoin die Aufmerksamkeit von institutionellen Akteuren auf sich gezogen, die daran interessiert sind, Bitcoin als Derivat von Anlageinstrumenten anzubieten, nämlich als ETF. Was genau ist also ein ETF? Kurz gesagt ist ein ETF ein börsennotiertes Anlageinstrument, das den Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts - in diesem Fall Bitcoin - nachbildet.

Der Wunsch, Anlageportfolios zu diversifizieren, ist einer der Hauptgründe für das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an Kryptowährungen. Mit Hilfe von Kryptowährungen können Portfolios über konventionelle Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien hinaus diversifiziert werden. Diese Diversifizierung kann als Inflationspuffer dienen und dazu beitragen, das Gesamtrisiko des Portfolios zu senken.

Hier sind einige Beispiele für die Bemühungen der kolossalen Giganten der Finanzindustrie, Kryptowährungen als ein Marktphänomen zu erkennen, das man nicht verpassen sollte:

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 9 Billionen US-Dollar im ersten Quartal 2023, hat einen Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF gestellt. Der Antrag enthielt Coinbase als Krypto-Verwahrer und BNY Mellon als Geldverwahrer. Nachdem die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) den ersten Antrag beanstandet hatte, reichte BlackRock am 3. Juli 2023 einen neuen Antrag für einen Bitcoin-ETF ein.

Fidelity Investments, der Finanzgigant, der Vermögenswerte im Wert von über einer Billion Dollar verwaltet, enthüllte Pläne, seine eigene Kryptowährungsabteilung zu starten, nachdem er ein großes Interesse von institutionellen Anlegern verzeichnete und es kürzlich schaffte, die Treuhandlizenz vom New York State Department of Financial Services (NYDFS) zu erhalten. Fidelity Investments folgte BlackRock bei der Einreichung von Anträgen bei der SEC für Bitcoin-basierte ETFs.

Goldman Sachs hat bei der SEC einen Antrag für einen börsengehandelten Fonds eingereicht, der ein Engagement in börsennotierten Unternehmen im Bereich dezentraler Finanzen und Blockchain rund um den Globus bieten würde, während die riesige Investmentbank.

Mastercards Leiter für Krypto- und Blockchain-Produkte, Raj Dhamodharan, äußerte, dass sich die Strategie des Zahlungsriesen darum dreht, Entwickler dazu zu bewegen, auf seiner zugelassenen Blockchain-Plattform aufzubauen. Das Unternehmen glaubt, dass es durch die Positionierung seiner Blockchain als zuverlässige Infrastruktur Entwickler anlocken kann, die ihre Fähigkeiten für verschiedene Anwendungen nutzen.

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sprach UBS Chairman Colm Kelleher über Kryptowährungen und Blockchain. Er ist sehr optimistisch in Bezug auf Blockchain, wünscht sich aber eine Regulierung von Kryptowährungen. "Die Technologie ist unaufhaltsam", sagte Kelleher. "Die Blockchain-Technologie wird enorme betriebliche Reibungsverluste reduzieren, die Kosten senken und, richtig eingesetzt, einen sehr guten Mehrwert für die Kette darstellen."

Kleinere Akteure wollen auch mitmachen!

Während alle Augen auf die große Liga gerichtet sind, haben sich auch kleinere Firmen für eine Beteiligung an einem Bitcoin-ETF interessiert, und zwar lange vor den jüngsten Schritten der großen Akteure.

WisdomTree gehört zu den Vorreitern, die auf den Krypto-ETF-Zug aufspringen. Das Unternehmen hat bereits Erfahrung mit Bitcoin-ETFs, da es 2019 einen an der Schweizer Börse SIX aufgelegt hat.

Galaxy Digital und Invesco reichten am 22. September 2021 einen gemeinsamen Bitcoin-ETF-Antrag mit der Bezeichnung Invesco Galaxy Bitcoin ETF ein. Diesem Antrag zufolge wäre der ETF ebenfalls "physisch" durch Bitcoin besichert und nicht durch Derivate wie Futures.

Valkyrie, eine Vermögensverwaltungsfirma, reichte ihren ersten Antrag für einen Bitcoin-ETF bereits im Januar 2021 ein. Der ETF würde sich auf den Referenzpreis der Chicago Mercantile Exchange für Bitcoin beziehen und an der NYSE Arca gehandelt werden.

Nicht jeder ist ein Krypto-Fan.

Inmitten der Bemühungen um eine fundierte Krypto-Basis, sei es die Einführung von Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel oder einfach als digitaler Vermögenswert für gewinnorientierte Aktivitäten, gibt es immer noch einige Regulierungsbehörden, die sich gegen diese Initiative wehren.

In Verbindung mit der den digitalen Vermögenswerten innewohnenden Unsicherheit und Volatilität bleiben einige Investoren und Händler gegenüber Kryptowährungen zurückhaltend - aber man kann mit Sicherheit sagen, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen auf internationaler Ebene von Jahr zu Jahr wächst.

Lesen Sie unseren Artikel über die Länder, in denen Kryptowährungen am beliebtesten sind, um mehr über das Ausmaß der Krypto-Akzeptanz zu erfahren und darüber, was sie für die verschiedenen Länder der Welt bedeutet.

Beitreten

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen

10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.

Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen

Cookie-Einstellungen


Cookie-Steuerung


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.


Wenn aktiviert

Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit.
Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern
Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren
Wir können die Leistung der Website verbessern.


Wenn deaktiviert

Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt


Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.

  • Einstellung der Datenschutzpräferenzen
  • Sichere Anmeldung
  • Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
  • Ausfüllen von Formularen

Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.

  • Meistbesuchte Seiten
  • Interaktion mit Inhalten
  • Fehleranalyse
  • Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität

Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.

  • Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites
  • Messen Sie die Wirksamkeit unserer Kampagnen