Fordern und verdienen gewinnt an Popularität im Web3 Gaming | BITmarkets
News Trends Fordern und verdienen gewinnt an Popularität im Web3 Gaming

Fordern und verdienen gewinnt an Popularität im Web3 Gaming

April 2, 2024 Trends
BITmarkets | Fordern und verdienen gewinnt an Popularität im Web3 Gaming

Der Web3-Raum entwickelt sich ständig weiter, und mit seinem Wachstum hat sich das Gaming nahtlos in das Blockchain-Ökosystem integriert, indem es seinen nutzerorientierten Ansatz nutzt, um Verbesserungen zu bieten.

Diese Verschmelzung von Gaming mit dezentralem Finanzwesen (DeFi) hat zu dem als GameFi bekannten Konzept geführt.

Der Reiz des Web3-Gaming liegt darin, dass es den Spielern die Möglichkeit bietet, neben dem traditionellen Spielspaß auch reale Werte durch digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen und nicht-fungible Token (NFTs) zu gewinnen.

Diese Blockchain-basierten Spiele sind zu einem dominierenden Grund für die Nutzung dezentraler Anwendungen (DApps) geworden, die zu mehr als einem Drittel der Blockchain-Aktivitäten beitragen und über 1.1 Million Spieler täglich.

Web3-Gaming wurde zunächst für sein Play-to-Earn (P2E)-Modell gelobt, das ein neues Zeitalter einläutete, in dem die Spieler für ihre Bemühungen und Fähigkeiten beträchtliche Belohnungen erhalten konnten.

Dieses Modell stieß jedoch auf Hindernisse, insbesondere auf die inflationären Auswirkungen auf den Wert von Token, die durch ein Überangebot an Angeboten und die unvorhersehbare Dynamik des Kryptomarktes verursacht wurden.

Dies führte zu einem hart umkämpften Markt, auf dem Krypto-Promotions häufig zu einer schnellen Inflation und einer raschen Abwertung der Token-Preise führten, was eine Herausforderung für die langfristige Lebensfähigkeit und Attraktivität von Web3-Gaming darstellte.

Als Reaktion auf diese Probleme und die sich verändernden Erwartungen der Spieler erlebt der Sektor derzeit einen entscheidenden Wandel.

Entwickler und Plattformen legen zunehmend Wert auf Spieltiefe und -qualität und bewegen sich weg von einfachen P2E-Modellen hin zu komplexeren und fesselnden Spieldesigns.

Dieser Wandel zielt darauf ab, den anfänglichen Fokus auf Verdienstmechanismen zu korrigieren, der in den frühen Web3-Spielen oft den Spielspaß und das Engagement überschattete.

Ein neuer Trend zeichnet sich ab, der eine harmonische Integration der finanziellen Vorteile von GameFi mit den tiefgreifenden, fesselnden Spielerfahrungen anstrebt, die die Spieler von herkömmlichen Videospielen erwarten.

Eine herausragende Strategie dieses Wandels ist das "Challenge and Earn"-Modell, bei dem Geschicklichkeit, Wettbewerb und die Beherrschung des Spiels im Vordergrund stehen.

Diese Strategie stellt eine bemerkenswerte Abkehr von der Belohnung der bloßen Teilnahme dar, die mit dem wettbewerbsorientierten Wesen traditioneller Spiele übereinstimmt und eine praktikable Möglichkeit darstellt, Web3-Technologie mit Spielen zu verschmelzen.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/play-to-earn-is-out-challenge-and-earn-is-the-next-major-trend-in-web3-gaming

https://dappradar.com/blog/dappradar-games-report-2023-overview

Beitreten

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen

10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.

Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen

Cookie-Einstellungen


Cookie-Steuerung


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.


Wenn aktiviert

Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit.
Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern
Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren
Wir können die Leistung der Website verbessern.


Wenn deaktiviert

Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt


Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.

  • Einstellung der Datenschutzpräferenzen
  • Sichere Anmeldung
  • Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
  • Ausfüllen von Formularen

Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.

  • Meistbesuchte Seiten
  • Interaktion mit Inhalten
  • Fehleranalyse
  • Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität

Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.

  • Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites
  • Messen Sie die Wirksamkeit unserer Kampagnen