Bank of Japan testet digitalen Yen

Trotz Japans Zweifeln an der Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) experimentiert die Bank of Japan (BoJ) weiter mit einem künftigen digitalen Yen. Die japanische Zentralbank hat eine Partnerschaft mit drei Großbanken und regionalen Banken begonnen, um einen Versuch zur Ausgabe von CBDCs durchzuführen. Ab April 2023 wird der Pilotversuch die experimentelle Ausgabe der nationalen digitalen Währung Japans, des digitalen Yen, ermöglichen. Im Rahmen des Versuchs wird die Bank of Japan voraussichtlich mit großen Privatbanken und anderen Organisationen zusammenarbeiten, um etwaige Probleme bei Ein- und Auszahlungen von Bankkonten durch Verbraucher zu erkennen und zu beheben. Im Rahmen des Pilotprojekts sollen auch die Offline-Fähigkeiten von Japans potenziellem CBDC getestet werden, um Zahlungen ohne Internet zu ermöglichen.
Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem Regierungen in aller Welt ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen im Bereich CBDC verstärken, wobei China das globale CBDC-Rennen anführt. Das Innovationszentrum der Federal Reserve Bank of New York kündigte den Beginn eines 12-wöchigen CBDC-Pilotprojekts an, das in Zusammenarbeit mit Bankenriesen wie BNY Mellon, Citi, HSBC und anderen durchgeführt wird. Während sich der Großteil der Welt um die Entwicklung einer CBDC bemüht hat, haben sich einige Länder wie Dänemark aus dem Rennen um die digitale Währung zurückgezogen. Die Zentralbanken begründeten die Aufgabe ihrer CBDC- oder CBDC-bezogenen Initiativen mit wahrscheinlichen Hindernissen für den Privatsektor, unklarem Wert und Vorteilen sowie anderen Problemen. Nichtsdestotrotz hat keine Zentralbank die Aussicht auf die Bildung eines CBDC völlig ausgeschlossen.
Digitaler Yen. (Quelle: paymentscardsandmobile)
Quellen:
https://www.paymentscardsandmobile.com/japan-prepares-to-launch-digital-yen/
https://cointelegraph.com/news/bank-of-japan-to-trial-digital-yen-with-three-megabanks

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen
10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.