Im August ist das Stablecoin-Angebot von Ethereum um 13 % gestiegen und hat damit einen Wert von mehr als 17 Milliarden USD erreicht - mehr als alle anderen Blockchains zusammen, wie Daten von Artemis zeigen. Tron, der engste Konkurrent von Ethereum, verlor im gleichen Zeitraum 1,3 % seines Angebots, nachdem Binance einen Teil seiner Reserven auf Ethereum umleitete und damit die Liquidität auf die Kette verlagerte.
Der Gesamtmarkt für Stablecoins ist inzwischen auf einen Rekordwert von 287 Milliarden USD angewachsen, und viele Analysten glauben, dass noch mehr Platz vorhanden ist. Coinbase geht davon aus, dass das Stablecoin-Angebot bis 2028 die Marke von 1 Billion USD überschreiten wird, während Keyrock und Bitso dieselbe Prognose teilen, den Meilenstein aber eher für 2030 erwarten. Zu diesem Zeitpunkt könnten Stablecoins 12 % aller weltweiten grenzüberschreitenden Zahlungen ausmachen.
Die Daten von Artemis zeigen, dass Circle's USDC, Tether's USDT und Ethena's USDe die Haupttreiber hinter Ethereum's Wachstum sind. Während Tether und Circle die größten Emittenten sind, ist der Marktanteil von USDT fast doppelt so hoch wie der von USDC. Dennoch war USDC im August der herausragende Akteur, der 9,4 Milliarden USD zulegte und seine Dominanz im dezentralen Finanzwesen von 55 % auf 58 % steigerte.
USDT profitierte von der Plasma Earn-Kampagne von Binance, die mehr als 1 Milliarden USD an Einlagen einbrachte. Ethenas USDe gewann ebenfalls an Zugkraft dank Looping-DeFi-Strategien, bei denen Händler Positionen über Plattformen wie Pendle und Aave stapeln, um die Erträge zu maximieren.
Außerhalb von Ethereum, Solana war die einzige Blockchain, deren Stablecoin-Angebot um mehr als 1 Milliarden USD wuchs.
Ethereum bleibt die führende Blockchain für Stablecoin-Aktivitäten, aber der Wettbewerb könnte sich verschärfen. Im August gaben Circle und der Zahlungsriese Stripe ihre Pläne bekannt, ihre eigenen auf Stablecoins ausgerichteten Blockchains zu entwickeln.
Einige Experten argumentieren, dass es sich hierbei um Versuche von Emittenten handelt, Transaktionsgebühren aus dem expandierenden Stablecoin-Markt abzugreifen. Andere bleiben jedoch skeptisch. Christian Catalini, Mitbegründer des Stablecoin-Projekts Libra von Meta, sagte, solche privaten Blockchains seien "zum Scheitern verurteilt"
Quellen:
https://www.dlnews.com/articles/markets/stablecoin-market-1tn-coinbase-maps-20000-ways-to-get-there/