Bitcoin hat vor kurzem oberhalb einer wichtigen Widerstandszone geschlossen und signalisiert damit eine mögliche Fortsetzung des übergeordneten bullischen Trends. Auf breiterer Marktebene bleibt die bärische Preisentwicklung jedoch vorerst aktiv. Eine ähnliche technische Situation hat sich bei Ethereum entwickelt, was eine genauere Betrachtung der aktuellen Struktur erforderlich macht.
Es sind nun mehrere potenzielle Szenarien im Spiel, die eine gewisse Unsicherheit schaffen. Der Schlüssel liegt darin, die Faktoren zu identifizieren, die den nächsten bedeutenden Schritt von Ethereum bestimmen könnten.

ETHUSD - 1 Day Time Frame
Der Hauptfaktor, der das Verhalten von Ethereum derzeit beeinflusst, ist die Liquidität des Marktes. Während der jüngsten marktweiten Korrektur wurden zahlreiche Verkaufsstopp-Aufträge ausgelöst, was zu geschätzten 19 Milliarden Dollar an kumulativen Liquidationen auf den Derivatemärkten führte. Nach dieser Phase trat Ethereum in eine langsamere Akkumulationsphase ein, die durch kontrollierte und bandbreitengebundene Preisbewegungen gekennzeichnet war.
Die wichtigsten Liquiditätsniveaus sind im Diagramm mit horizontalen Linien markiert, die sowohl die Liquidität auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite anzeigen. Diese Niveaus stellen Bereiche dar, in denen sich die Preisaktivität verstärken könnte, da der Markt versucht, den Auftragsfluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Auf der Grundlage der jüngsten Struktur von Ethereum sind zwei Hauptszenarien möglich. Eine Abwärtsbewegung könnte eintreten, wenn der Markt zunächst die Buy-Side Liquidity innerhalb der orangen Zone ansteuert. Umgekehrt könnte eine potenzielle Aufwärtsbewegung erst dann einsetzen, wenn die Liquidität auf der Verkaufsseite eingesammelt wurde - zwei kritische Niveaus, die im Diagramm hervorgehoben sind.
Das untere dieser beiden Niveaus deckt sich eng mit dem 0,5-Fibonacci-Retracement, das vom April-Tief zum August-Hoch gezogen wurde, einer technischen Zone, die häufig institutionelle Marktteilnehmer anzieht.
Eine Bestätigung einer Aufwärtsbewegung könnte eintreten, wenn der Kurs über dem Punkt schließt, der den Beginn der bärischen Kursentwicklung auf dem Tageszeitrahmen markiert. Ein solcher Schlusskurs würde eine potenzielle Veränderung der Marktstruktur und ein erneutes zinsbullisches Momentum signalisieren.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das Gesamt-Setup noch unentschieden, wobei sowohl zinsbullische als auch zinsbullische Ergebnisse möglich sind. Vorerst könnten die Marktteilnehmer beobachten, wie Ethereum um diese Liquiditätsniveaus herum reagiert, um festzustellen, ob sich eines der beiden Szenarien bestätigt.
Ein klares technisches Signal wird notwendig sein, bevor eine nachhaltige Trendrichtung erkennbar wird.
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter. 
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at [email protected]