Die älteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung, Bitcoin, hat auch die höchste Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen. Mit 2,37 Billionen Dollar hat sie einen komfortablen Vorsprung vor der zweitgrößten Kryptowährung der Welt, Ether, dessen Kapitalisierung nur ein Fünftel bis ein Viertel der von Bitcoin beträgt. [1]
Aber wie würde es Bitcoin ergehen, wenn es ein börsennotiertes Unternehmen wäre? Würde er es in die Top Ten schaffen - oder sogar in die Top Five? Werfen wir einen Blick darauf.
Das wertvollste börsennotierte Unternehmen ist heute der amerikanische Technologieriese Nvidia mit einer Marktkapitalisierung von 4,44 Billionen Dollar. Noch im April war sein Wert etwa halb so hoch. [2] Noch Mitte Mai wurde die Rangliste der weltweiten Marktkapitalisierung von einem anderen Technologieriesen, Microsoft, angeführt, der nun mit 3,88 Billionen Dollar den zweiten Platz belegt. Die Bronzemedaille gehört derzeit Apple mit einem Marktwert von 3,37 Billionen Dollar.
Auf Platz vier liegt derzeit Alphabet (Google) mit einem Wert von 2,43 Billionen Dollar, gefolgt von Amazon mit 2,36 Billionen Dollar. Von einem hypothetischen Standpunkt aus betrachtet, würde Bitcoin zwischen Alphabet und Amazon liegen - etwa 10 Milliarden Dollar vor Amazon und etwas mehr als 60 Milliarden Dollar hinter Alphabet.
So würde die Rangliste aussehen:
* Bitcoin ist kein Unternehmen, aber sein Gesamtmarktwert wird hier zum Vergleich dargestellt.
Wie die letzten Monate gezeigt haben, kann sich die Liste der wertvollsten Unternehmen der Welt schnell ändern. Nur wenige hätten vor ein oder zwei Jahren vorausgesagt, dass Apple entthront werden würde. Der Fall von Tesla ist sogar noch auffälliger - das Unternehmen liegt jetzt nur noch knapp auf dem zehnten Platz, nur 90 Milliarden Dollar vor Berkshire Hathaway auf dem elften Platz.
Es ist jedoch nicht überraschend, dass Bitcoin unter den globalen Top fünf nach Marktkapitalisierung rangieren würde. Es wird oft behauptet, dass sich sein Preis ähnlich wie der der großen Tech-Aktien bewegt und auch diese anfällig für Schwankungen sind. Dennoch haben die letzten zwei Jahre einen klaren Aufwärtstrend des Bitcoin-Wertes gezeigt.