Top 5 Krypto-Steuerfreie Länder

Tax Free B

Kryptowährungen und Krypto-Vermögenswerte können für einige Staaten eine wertvolle Einnahmequelle sein. Viele Regierungen versuchen, Erträge aus Krypto-Vermögenswerten oder sogar den Anstieg ihres Wertes selbst zu besteuern. Andere Länder haben jedoch einen anderen Weg eingeschlagen - sie betrachten Krypto nicht nur als steuerpflichtigen Vermögenswert, sondern als Chance für technologische und finanzielle Innovationen. Die Steuerpolitik spiegelt letztlich die Haltung jedes Staates gegenüber Investoren in Kryptoanlagen wider.

 

Besteuern oder nicht besteuern? Das ist die Frage. Dieses Shakespeare'sche Dilemma hat nun auch die Welt der digitalen Vermögenswerte erreicht. Schauen wir uns die fünf Länder an, in denen Krypto-Investoren die größten Steuervorteile genießen. [1]

Cayman Islands: Eine wahrhaftig steuerlich sichere Oase

Wenn es eine wahrhaftig steuerlich sichere Zone für digitale Vermögenswerte gibt, dann sind es die Cayman Islands. Die Kaimaninseln sind als globales Offshore-Finanzzentrum bekannt und dehnen ihre Null-Steuer-Politik auf Krypto-Vermögenswerte aus. Es gibt keine persönliche Einkommenssteuer, keine Kapitalertragssteuer und keine Körperschaftssteuer auf Kryptogewinne.

Regulierung schreitet ebenfalls voran. Der aktualisierte Virtual Asset (Service Providers) Act, der ab April 2025 ein voll funktionsfähiges Lizenzierungssystem vorsieht, gibt Börsen, Verwahrern und anderen Plattformen einen klaren rechtlichen Rahmen, der sich an globalen Standards orientiert.

Vereinigte Arabische Emirate: Vollwertige Krypto-Steuerzone

Für viele Weltbürger und digitale Nomaden gelten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als einer der besten Orte für einen steuerfreien Krypto-Lifestyle. In allen sieben Emiraten zahlen Privatpersonen keine Steuern auf Krypto-Handel, Wetten, Mining oder Verkauf. Da es keine persönliche Einkommenssteuer und keine Kapitalertragssteuer auf digitale Vermögenswerte gibt, sind die VAE eines der kryptofreundlichsten Länder im Jahr 2025.

Aber die Attraktivität geht über die Steuerpolitik hinaus. Mit speziellen Krypto-Regulierungsbehörden wie Dubais Virtual Asset Regulatory Authority, der Dubai Financial Services Authority (Dubai International Financial Centre) und der Financial Services Regulatory Authority (Abu Dhabi Global Market) bieten die VAE regulatorische Klarheit, die für das Wachstum von Start-ups entscheidend ist.

El Salvador: Bitcoin-Nation mit Null-Steuer

El Salvador schrieb 2021 Geschichte, indem es als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel annahm. Aber über die Anerkennung als Währung hinaus hat die Nation auch ein Gesetz über digitale Vermögenswerte verabschiedet, das keine Steuern auf Kapitalgewinne oder persönliche Einkünfte aus Bitcoin-Transaktionen erhebt.

Ob Sie nun handeln, halten oder schürfen, in El Salvador gibt es keine Steuern auf Ihre digitalen Währungsaktivitäten.

Deutschland: Steuerfrei nach einem Jahr

Wir haben Deutschland bereits als eines der kryptofreundlichsten Länder in Europa - und auch weltweit - erwähnt. Obwohl Deutschland kein typisches Steuerparadies ist, ist es für Langzeithalter eines der freundlichsten Länder heutzutage.

 

Wenn Sie Ihre Bitcoin halten, ether oder andere Kryptowährungen länger als 12 Monate halten, ist jeder Verkauf, Tausch oder jede Verwendung völlig steuerfrei. Kurzfristige Geschäfte werden ebenfalls begünstigt. Wenn die jährlichen Gesamtgewinne unter 1.000 Euro liegen, zahlen Sie keine Steuern und müssen nicht einmal eine Steuererklärung abgeben.

Portugal: Langfristige Vorteile durch neue Regeln

Portugal bleibt für langfristige Inhaber attraktiv. Kryptoanlagen, die länger als 365 Tage gehalten werden, sind von der Kapitalertragssteuer befreit. Das Land bot außerdem zusätzliche Steuererleichterungen im Rahmen des Non-Habitual Resident (NHR)-Programms für diejenigen, die sich vor dem Stichtag 31. März 2025 qualifizierten.

Im Rahmen des NHR-Programms sind die meisten Kryptoeinkünfte aus dem Ausland steuerfrei, und inländische Einkünfte werden mit nur 20 % besteuert. Portugal ist jedoch nicht mehr völlig steuerfrei: Kurzfristige Gewinne (unter einem Jahr) werden mit 28 % besteuert, und Einkünfte aus dem Einsatz oder aus geschäftsähnlichen Tätigkeiten sind ebenfalls steuerpflichtig.


Quellen:

[1] https://cointelegraph.com/news/countries-where-crypto-is-tax-free

Top 5 Krypto-Steuerfreie Länder