Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin drängt auf die Einführung einer quelloffenen, überprüfbaren Infrastruktur in Schlüsselbereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Verwaltung. Er warnte, dass das Vertrauen in zentralisierte Systeme das öffentliche Vertrauen untergraben und das Risiko von Missbrauch und Monopolisierung erhöhen könnte.
In einem Blog-Post vom Mittwoch argumentierte Buterin, dass die Gesellschaft zwischen geschlossenen, undurchsichtigen und offenen, überprüfbaren Systemen wählen müsse, da digitale Werkzeuge und Infrastrukturen tief in das tägliche Leben verwoben seien. „Die Zivilisationen, die am meisten von neuen Technologiewellen profitiert haben, sind nicht diejenigen, die die Technologie nur konsumiert, sondern diejenigen, die sie produziert haben“, schrieb er und fügte hinzu, dass „Offenheit und Überprüfbarkeit die globale Balkanisierung bekämpfen können.“
Buterin sagte, er stelle sich eine Zukunft vor, in der überprüfbare Technologie die Grundlage für globale Systeme bildet. „Standardmäßig werden wir wahrscheinlich digitale Computersysteme bekommen, die von zentralisierten Unternehmen gebaut und betrieben werden“, warnte er. „Aber wir können versuchen, auf eine bessere Alternative hinzuarbeiten.“
Er hob das Gesundheitswesen als einen Bereich hervor, in dem geschlossene Systeme den Zugang beschränken und die Überwachungsrisiken erhöhen können. Die Einführung des COVID-19-Impfstoffs habe gezeigt, wie geschlossene Kommunikations- und Herstellungsprozesse das öffentliche Vertrauen beeinträchtigten. Er verwies stattdessen auf Projekte wie PopVax, die offene Prozesse nutzen, um sowohl die Transparenz als auch die Erschwinglichkeit zu verbessern.
Dasselbe Prinzip gelte für das Finanzwesen. Buterin wies auf den krassen Gegensatz zwischen der Geschwindigkeit von Kryptowährungstransaktionen und der Ineffizienz traditioneller Prozesse hin und erinnerte daran, dass die Unterzeichnung einer Krypto-Transaktion fünf Sekunden dauerte, verglichen mit einer halben Stunde und den hohen Kosten für den Versand eines unterzeichneten juristischen Dokuments nach Übersee.
Er betonte auch die Bedeutung des Aufbaus offener, überprüfbarer Systeme für die Stimmabgabe und wies darauf hin, dass die jahrzehntelange Skepsis gegenüber elektronischen Wahlmaschinen beweise, dass „Black Box“-Software kein Vertrauen schaffen könne.
Buterin ist seit langem ein starker Verfechter des Datenschutzes. Zu Beginn dieses Jahres sagte er, dass der Datenschutz ein zentrales Entwicklungsziel sein müsse, da Vertrauen nicht einfach auf Transparenz oder dem guten Willen der Führungskräfte beruhen könne. Er hat auch eine Datenschutz-Roadmap für Ethereum vorgelegt, die kurzfristige Änderungen zur Stärkung des Nutzerschutzes vorsieht.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/vitalik-open-source-infrastructure-health-finance-governance
https://vitalik.eth.limo/general/2025/09/24/openness_and_verifiability.html