Der Handel mit Kryptowährungen kann Spaß machen, aber er kann auch zu Gewinnen führen - oder zu Verlusten, wenn keine Risikovorsorge getroffen wird. Dies gilt insbesondere für ein Phänomen, das während der Covid-Krise an Popularität gewann. Die Rede ist von Memecoins – digitalen Währungen, die von Internet-Memes inspiriert sind und oft eher als Parodie oder Scherz entstehen.
Wenn Sie jemand nach der ältesten und beliebtesten Kryptowährung fragt, wird die große Mehrheit Bitcoin nennen. Das ist natürlich richtig. Aber wenn Sie dieselbe Frage zu Memecoins gestellt bekommen, können nur echte Experten antworten. Memecoins haben jedoch auch eine relativ lange Geschichte.
Der erste Memecoin wurde relativ bald nach dem Erscheinen von Bitcoin in der Finanzwelt eingeführt. Es war Dogecoin, "geboren" im Jahr 2013. Seine Schaffung war als reine Parodie oder Scherz gedacht, da Dogecoin von einem beliebten Internet-Meme inspiriert wurde, das einen japanischen Shiba Inu-Hund zeigt. [1]
Doch was anfangs wie ein Witz aussah, begann sich bald wie ein gängiger Krypto-Asset zu verhalten. Memecoins funktionieren genau wie jede andere Kryptowährung und nutzen die Vorteile der Blockchain und verwandter Technologien voll aus.
Im Laufe der Zeit begannen weitere Memecoins aufzutauchen. Laut verschiedenen Portalen werden derzeit mehr als 4.800 Arten von Memecoins auf dem globalen Markt gehandelt. In Wirklichkeit sind es jedoch viel mehr, da Portale, die die Marktkapitalisierung digitaler Assets überwachen, nicht alle erfassen.
Die Marktkapitalisierung der registrierten Memecoins nähert sich derzeit 90 Milliarden USD, laut Daten von Coingecko.com. Der beliebteste und größte ist immer noch Dogecoin mit einer Marktkapitalisierung von 41,6 Milliarden USD. Das bedeutet, dass fast die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung der Memecoins vom Dogecoin dominiert wird. [2]
Bis zu einem gewissen Grad kann es als bizarr angesehen werden, dass Dogecoin derzeit den achten Platz im gesamten globalen Ranking der gehandelten Kryptowährungen einnimmt. Mit anderen Worten: Der größte b schaffte es mit seiner Marktkapitalisierung unter die Top Ten der Kryptowährungen weltweit.
Die japanische Hunderasse Shiba Inu erhielt sogar ihren eigenen Memecoin. Seine Marktkapitalisierung beträgt fast 8 Milliarden USD, was ihn zur weltweiten Nummer zwei der Memecoins macht. Ja, Sie haben richtig gelesen – der zweitgrößte Memecoin hat etwa ein Viertel der Marktkapitalisierung des Nummer-eins-Memecoins.
Der dritte Platz gehört derzeit dem Memecoin Pepe mit einer Marktkapitalisierung von rund 4,7 Milliarden USD. Ihm folgt MemeCore mit einer nur 400 Millionen USD geringeren Marktkapitalisierung, was einen komfortablen Vorsprung vor dem fünften Platz, Pump.fun (2,6 Milliarden USD Marktkapitalisierung), bedeutet.
Die Liste der Memecoins mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde USD wird von SPX6900 angeführt, während sich knapp unter dieser Schwelle der Memecoin Floki (963 Millionen USD) befindet. Memecoins können sich um absolut alles drehen. Auch Elon Musk hat „seine“ Memecoins, darunter ElonGate oder Dogelon Mars. [3]
Ein Hauptmerkmal von Memecoins ist, dass sie community-driven (gemeinschaftsgesteuert) sind, wobei die Communities einen großen Einfluss auf Marketing, Entwicklung und letztendlich den Wert des Memecoins selbst haben. Auch andere Aspekte – wie Medienberichterstattung, Influencer und die allgemeine Community-Stimmung – können eine entscheidende Rolle spielen.
Um dies zu veranschaulichen: Dogecoin gewann im Jahr 2021 unglaubliche 7.400%, nur um wenige Monate später um fast 70% zu fallen. Wenn Sie beim Investieren in Kryptowährungen einfach nur Spaß haben möchten, können Memecoins eine großartige Gelegenheit sein.
Wenn Kryptowährungen oft als risikoreiches Asset bezeichnet werden, so wird dieses Risiko im Falle von Memecoins aufgrund ihrer eher unvorhersehbaren Natur noch verschärft. Obwohl man mit dem Handel von Memecoins hohe Gewinne erzielen kann, ist äußerste Vorsicht geboten.
Quellen:
[1] https://academy.binance.com/en/articles/what-are-meme-coins
[2] https://www.coingecko.com/en/categories/meme-token