Wird Ethereum im Jahr 2025 wachsen?

!ethbuyanalysis

In der gestrigen Analyse von Bitcoin haben wir die Bedingungen skizziert, unter denen ein potenzieller Rückschlag auftreten könnte. Wie es auf dem Kryptomarkt häufig der Fall ist, weist Ethereum eine starke positive Korrelation mit Bitcoin auf.

Aufgrund dieser Korrelation bleibt die Möglichkeit einer Abwärtsbewegung bei der zweitgrößten Kryptowährung im Spiel - vor allem, wenn wichtige Marktauslöser aktiviert werden. Aber welche Auslöser könnten Händler beobachten?

Ethereum technische Analyse

ETHJuneAG.1

ETHUSD - 1 Day Time Frame

Ethereum trat um die Monatswende Mai/Juni in eine neutrale Korrekturphase ein und bildete einen lehrbuchmäßigen Liquiditätsaufbau auf beiden Seiten des Marktes. Am unteren Ende bleibt die Liquidität auf der Verkaufsseite unangetastet. Noch wichtiger ist, dass am oberen Ende die Liquidität auf der Käuferseite nicht nur ins Visier genommen, sondern in einer impulsiven Bewegung mitgenommen wurde.

Diese aggressive Aufwärtsbewegung ermöglichte es institutionellen Marktteilnehmern, Verkaufspositionen zu eröffnen, und etablierte zudem eine starke Unterstützungszone. Zunächst deutete diese Struktur auf zinsbullische Aussichten für das künftige Kursgeschehen hin.

Die Stimmung änderte sich jedoch drastisch, als der Kurs auf dem Tages-Chart unterhalb der unteren Begrenzung dieser Unterstützungszone schloss. Zur Veranschaulichung ist diese Zone auf dem beigefügten Diagramm orange markiert.

Nachdem das Unterstützungsniveau durchbrochen wurde, verwandelte es sich in einen Widerstand. Das Abwärtsmomentum wurde durch die Bildung eines zusätzlichen Widerstandsbereichs aufgrund der Stärke der Abwärtsbewegung weiter verstärkt. Zusammengenommen haben diese beiden Widerstandszonen in Verbindung mit dem Auftreten aufeinanderfolgender rückläufiger Tageskerzen - die beide lange obere Dochte aufweisen - ein klares technisches Setup für potenzielle Short-Positionen geschaffen.

Ethereum-Kursziel

Der erste Schritt ist ein diszipliniertes Risikomanagement, beginnend mit einem gut platzierten schützenden Stop Loss. In der aktuellen Struktur von Ethereum kann der Stop Loss logischerweise knapp über dem im Chart markierten internen Hoch positioniert werden. Diese Platzierung kann Positionen vor Umkehrungen schützen, die die bärische These entkräften würden.

Als logische Ziele für Take-Profit-Levels können Händler die Liquiditätszonen auf der Verkaufsseite betrachten. Diese Bereiche dienen oft als optimale Ausstiegspunkte, um Gewinne zu sichern. Darüber hinaus ist es wichtig zu beobachten, wie sich der Kurs in der Nähe des 0,5-Fibonacci-Retracement-Levels verhält - eine Zone, die gemeinhin als "Rabattbereich" bezeichnet wird.

Eine starke Reaktion an dieser Stelle könnte auf eine Verschiebung des Momentums hindeuten und die Tür für eine erneute Welle zinsbullischen Interesses öffnen.

Don’t miss any crypto news

Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.

Please enter your email address

Email is invalid

By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter.
Read how we process your data in our Privacy policy.

You’ve made us very happy 😊

Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.

Something went wrong 😔

If your problem persists please try contact our support

If you have any questions about cryptocurrencies 
or need some advice, I'm here to help.
Let us know at [email protected]