Am 14. Juni verabschiedete die vietnamesische Nationalversammlung das Gesetz über die Industrie der digitalen Technologien, mit dem Kryptowährungen offiziell unter regulatorische Kontrolle gestellt werden. Das neue Gesetz, das am 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, ist laut lokalen Berichten ein wichtiger Schritt zur Formalisierung der digitalen Wirtschaft und zur Förderung von Innovationen.
Das Gesetz unterscheidet zwischen zwei Arten von digitalen Vermögenswerten: virtuelle Vermögenswerte und Krypto-Vermögenswerte. Beide sind so definiert, dass sie Verschlüsselungs- oder digitale Technologien für die Verifizierung und Übertragung verwenden, obwohl sie ausdrücklich Wertpapiere, digitale Währungen der Zentralbank und andere Finanzinstrumente ausschließen.
Die vietnamesische Regierung ist nun dafür verantwortlich, detailliert festzulegen, wie diese Vermögenswerte in der Praxis klassifiziert, überwacht und reguliert werden sollen.
Um den internationalen Standards zu entsprechen und die Bedenken der Financial Action Task Force (FATF) auszuräumen, die Vietnam 2023 auf ihre graue Liste gesetzt hat, enthält das Gesetz auch Bestimmungen zur Cybersicherheit und zur Bekämpfung der Geldwäsche.
Neben den digitalen Vermögenswerten spiegelt das Gesetz auch Vietnams Bestreben wider, im Bereich der Technologie weltweit führend zu werden. Es führt eine Reihe von Anreizen für Unternehmen ein, die in den Bereichen künstliche Intelligenz, Halbleiter und digitale Infrastruktur tätig sind.
Dazu gehören Steuererleichterungen, eine günstige Grundstückspolitik und Unterstützung für Forschung und Entwicklung, insbesondere für Unternehmen, die sich auf kritische Technologien wie Chip-Architektur und KI-Rechenzentren konzentrieren.
Regionale Behörden werden damit beauftragt, die Entwicklung von Arbeitskräften durch Finanzierung und Ausbildungsinitiativen zu unterstützen, während Bildungseinrichtungen damit beginnen werden, die Ausbildung in digitalen Technologien in die nationalen Lehrpläne aufzunehmen. Nach Angaben der Regierung ist Vietnam damit das erste Land, das ein eigenständiges Gesetz speziell für den Bereich der digitalen Technologie erlassen hat.
Unterdessen gehen die vietnamesischen Behörden weiter gegen Betrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen vor. Im Februar 2025 verhaftete die Polizei vier Personen, die eine betrügerische Krypto-Mining-Plattform namens BitMiner betrieben, die sich als ein in Dubai ansässiges Unternehmen ausgab und über 200 Opfer mit gefälschten Mining-Paketen und Bildungsinhalten um rund 157.000 Dollar betrog.
In einem anderen Fall vom Dezember 2024 verhinderte die Polizei in Hanoi, dass 300 Menschen Opfer eines groß angelegten Betrugs namens Million Smiles wurden. Diese Betrugsmasche hatte bereits 100 Unternehmen und 400 Einzelpersonen um rund 1,17 Millionen Dollar betrogen, indem sie irreführende Werbung für ein erfundenes Token namens QFS machte, das mit erfundenen Ahnen- und spirituellen Erzählungen verbunden war.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/vietnam-legalizes-crypto-sets-digital-tech-ambitions
https://en.baochinhphu.vn/law-on-digital-technology-industry-approved-111250614143640329.htm
https://theinvestor.vn/digital-assets-legalized-in-vietnam-d16008.html