Bitfinex Securities ist der Ansicht, dass die Tokenisierung dazu beitragen könnte, die systemischen Ineffizienzen der lateinamerikanischen Kapitalmärkte zu beseitigen und die Investitionen und den Kapitalfluss in der Region anzukurbeln. Laut dem Market Inclusion Report von Bitfinex Securities führen Probleme wie hohe Gebühren, komplexe Vorschriften, technologische Barrieren und hohe Anlaufkosten zu dem, was als "Liquiditätslatenz" bezeichnet wird und die Marktaktivität verlangsamt.
In dem Bericht wird argumentiert, dass die Einführung von Tokenisierung von realen Vermögenswerten - bei der finanzielle und materielle Vermögenswerte auf eine Blockchain geprägt werden - den Zugang für Investoren und die Handelsmöglichkeiten erweitern könnte. Bitfinex stellte fest, dass tokenisierte Finanzprodukte die Emissionskosten für Kapitalerhöhungen um bis zu 4 % senken und die Börsenzulassungszeiten um bis zu 90 Tage verkürzen können.
"Die Tokenisierung stellt die erste echte Gelegenheit seit Generationen dar, das Finanzwesen neu zu überdenken", sagte Jesse Knutson, Head of Operations bei Bitfinex Securities. "Sie senkt die Kosten, beschleunigt den Zugang und schafft eine direktere Verbindung zwischen Emittenten und Anlegern."
Paolo Ardoino, CEO von Tether und Chief Technology Officer von Bitfinex Securities, fügte hinzu, dass tokenisierte Produkte den Entwicklungsländern helfen könnten, indem sie den Zugang zu Kapital verbessern.
"Jahrzehntelang hatten Unternehmen und Einzelpersonen, insbesondere in Schwellenländern und Branchen, Schwierigkeiten, über herkömmliche Märkte und Organisationen an Kapital zu gelangen", sagte er. "Die Tokenisierung beseitigt diese Barrieren aktiv." Er betonte, dass Tokenisierung Kapital effizienter freisetzen und Anlegern gleichzeitig renditestärkere, regulierte Produkte bieten könne.
Bitfinex war die erste Plattform, die eine Lizenz als Anbieter von digitalen Vermögenswerten gemäß El Salvadors Gesetz über die Ausgabe von digitalen Vermögenswerten erhielt, die es ihr ermöglichte, tokenisierte Vermögenswerte auszugeben und deren Sekundärhandel zu unterstützen. Zu den ersten gehörten Tokenized U.S. Treasury Bills, die es "buchstäblich jedem ermöglichen, seine Ersparnisse gegen die Weltreservewährung abzusichern"
Globale Beratungsunternehmen sehen in der Tokenisierung einen Markt mit einem Volumen von mehreren Billionen Dollar. McKinsey geht davon aus, dass allein tokenisierte Wertpapiere bis 2030 in einem Basisszenario einen Wert von 1,8 Billionen Dollar und in einem Bullen-Szenario von 3 Billionen Dollar erreichen könnten.
In der Zwischenzeit wenden sich Lateinamerikaner zunehmend Kryptowährungen und Stablecoins zu, um finanzielle Stabilität zu erreichen. Stablecoins wie USDC und USDT haben sich in der Region zu einem "Wertaufbewahrungsmittel" entwickelt, das im Jahr 2024 39 % der Gesamtkäufe auf Bitso ausmachen wird, so der Bericht "Latin America Crypto Landscape" der Börse.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/tokenization-adoption-drive-investment-latam-regions
https://blog.bitso.com/wp-content/uploads/2025/03/110325_FINAL-FINAL-INFORME_BITSO_ingles.pdf