The Easy Company sammelt 14,2 Millionen Dollar für neue Krypto-Wallet

!wallet

Das Startup The Easy Company, das sich auf die Integration einer Verbraucherebene für den dezentralisierten Raum konzentriert, hat kürzlich in einer Seed-Runde 14,2 Millionen Dollar für den Aufbau seiner sozialen Krypto-Wallet erhalten, die mehr Nutzer in das Web3-Ökosystem locken soll.

An der Seed-Runde beteiligte sich eine vielfältige Gruppe von Investoren, darunter im Bereich der sozialen Medien verwurzelte Angel-Investoren sowie die Risikokapitalfirmen Scribble, Tapestry und Relay Ventures. Die Wallet wird zunächst eine 30-tägige private Testphase durchlaufen, bevor sie auf iOS- und Android-Plattformen live geschaltet wird. Sie zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Nutzer beim Suchen, Navigieren und Entdecken dessen, was die Web3-Welt zu bieten hat, zu nutzen.

Da viele der aktuellen Produkte und Dienste von Web3 für den Durchschnittsnutzer zu fortschrittlich sind, ist The Easy Company bestrebt, die Nutzererfahrung zu vereinfachen, indem benutzerfreundliche und spannende Funktionen integriert werden, die es den Nutzern erleichtern, sich mit anderen in Web3 sozial zu engagieren.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/the-easy-company-secures-14-2m-funding-for-new-crypto-wallet-with-social-features

https://techcrunch.com/2023/01/10/the-easy-company-raised-14-2m-to-build-an-easy-to-use-crypto-wallet/

Don’t miss any crypto news

Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.

Please enter your email address

Email is invalid

By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter.
Read how we process your data in our Privacy policy.

You’ve made us very happy 😊

Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.

Something went wrong 😔

If your problem persists please try contact our support

If you have any questions about cryptocurrencies 
or need some advice, I'm here to help.
Let us know at [email protected]