Südkorea plant die Einführung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins, die durch den südkoreanischen Won (KRW) gedeckt sind, und die Finanzaufsichtsbehörde des Landes beabsichtigt, im Oktober einen Gesetzentwurf vorzulegen. Die Finanzaufsichtsbehörde des Landes plant, im Oktober einen Regierungsentwurf vorzulegen. Lokalen Medien zufolge wird die Finanzdienstleistungskommission (FSC) den Vorschlag in die zweite Phase des Gesetzes zum Schutz der Nutzer virtueller Vermögenswerte aufnehmen.
Der Vertreter der Demokratischen Partei, Park Min-kyu, sagte während einer politischen Debatte, dass er über die Richtung der FSC für die Stablecoin-Politik informiert worden sei. "Es wird erwartet, dass der Gesetzentwurf der Regierung der Nationalversammlung im Oktober vorgelegt wird", sagte Park.
Die Gesetzgebung soll Anforderungen an die Ausgabe, die Verwaltung von Sicherheiten und interne Kontrollsysteme für Stablecoins festlegen. Die FSC hat diesen Rahmen seit 2023 durch ihren Ausschuss für virtuelle Vermögenswerte entwickelt, um den Anbietern von Krypto-Dienstleistungen eine klarere Anleitung zu geben.
Der Vorstoß für einen an den Won gekoppelten Stablecoin kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Vereinigten Staaten ihre eigene Stablecoin-Gesetzgebung vorantreiben. Das Interesse an einer koreanischen Version ist gewachsen, seit Präsident Lee Jae-myung während seiner Wahlkampagne Unterstützung zugesagt hat.
Einige Gesetzgeber haben auch verwandte Gesetzesentwürfe eingebracht, wie den Digital Asset Basic Act und andere Vorschläge, die die Ausgabe und Zahlungen mit wertstabilen digitalen Assets betreffen. Stimmen aus der Branche haben die Dringlichkeit betont, die Abhängigkeit von Stablecoins auf Dollarbasis zu verringern, die derzeit den Markt dominieren.
Im Juni kündigten die wichtigsten südkoreanischen Banken gemeinsame Bemühungen zur Entwicklung eines an den südkoreanischen Won (KRW) gebundenen Stablecoins an, dessen Einführung für Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet wird. Daten von RWA.xyz zeigen, dass der gesamte Stablecoin-Markt auf 266,7 Mrd. US-Dollar geschätzt wird, wovon 266,3 Mrd. US-Dollar oder 99,8 % des Gesamtvolumens auf Stablecoins entfallen.
Zur gleichen Zeit verschärfen die südkoreanischen Behörden die Durchsetzung gegen Steuerhinterziehung durch Kryptowährungen. Am Montag begannen die Steuerbeamten in Jeju City damit, digitale Vermögenswerte von Personen einzufrieren und zu beschlagnahmen, die im Verdacht stehen, Steuern zu hinterziehen. Bei fast 3.000 Personen mit Steuerrückständen in Höhe von insgesamt rund 14,2 Millionen Dollar wird geprüft, ob ihre Vermögenswerte beschlagnahmt werden können, um ausstehende Beträge zu begleichen.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/south-korea-won-stablecoin-bill-october-dollar-dependence