Die Circle Internet Group, der Emittent des USDC Stablecoin, hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission einen Antrag auf einen Börsengang an der New Yorker Börse eingereicht.
Nach der am 1. April eingereichten Registrierungserklärung auf dem Formular S-1 beabsichtigt das Unternehmen, seine Stammaktien der Klasse A unter dem Tickersymbol "CRCL" zu notieren.
Aus dem Antrag geht nicht hervor, wie viele Aktien angeboten werden sollen und welcher Preis für den Börsengang erwartet wird.
Aus dem Dokument geht hervor, dass Circle im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,67 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Nettogewinn sank jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 41,8 % auf 155,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 761,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2022.
Im Jahr 2024 zahlte Circle fast 908 Millionen US-Dollar an Coinbase, seinen Hauptvertriebspartner, für die Erleichterung des Umlaufs von USDC auf seiner Plattform.
Diese Zahl deutet darauf hin, dass Coinbase laut Nick van Eck, CEO von Agora, mehr an USDC verdient als Circle selbst.
VanEcks Leiter des Bereichs Digital Asset Research, Matthew Sigel, erklärte, dass die steigenden Kosten zu der Diskrepanz zwischen dem Umsatzwachstum von Circle und dem sinkenden EBITDA und Nettogewinn im Jahr 2024 beitragen.
Aus den Unterlagen geht auch hervor, dass mehr als 99 % der Einnahmen von Circle im vergangenen Jahr aus seinen Stablecoin-Reserven generiert wurden, wobei ein Teil aus renditeträchtigen US-Schatzwechseln stammte.
Circle meldete Bestände von 6,2 Millionen US-Dollar in Bitcoin, 5,6 Millionen US-Dollar in Sui und über 3.3 Millionen in Ethereum, zusammen mit weiteren Beteiligungen an Sei, Aptos und Optimism.
Das Unternehmen hatte zuvor versucht, im Jahr 2021 über eine SPAC-Fusion an die Börse zu gehen, ein Plan, den es im Dezember 2022 fallen ließ.
Ein weiterer Versuch wurde im Januar 2024 über eine vertrauliche SEC-Einreichung unternommen.
Am 25. März erhielt Circle als erster Stablecoin-Emittent die behördliche Genehmigung in Japan und brachte am folgenden Tag USDC an der SBI VC Trade-Börse auf den Markt.
USDC ist derzeit der zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung mit 60,1 Mrd. $ hinter USDT, der laut CoinGecko 143,9 Mrd. $ hält.
Andere Krypto-Firmen wie Kraken und BitGo bereiten sich Berichten zufolge ebenfalls auf baldige Börsengänge vor.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/circle-files-initial-public-offering
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1876042/000119312525070481/d737521ds1.htm
https://x.com/Nick_van_Eck/status/1907181670504993026