Der erste börsengehandelte Solana-Staking-Fonds (ETF) in den Vereinigten Staaten schloss seinen ersten Tag mit Zuflüssen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar ab, was das wachsende Interesse an Krypto-ETFs widerspiegelt, die Staking-Belohnungen anbieten.
Der an der Cboe BZX Exchange aufgelegte REX-Osprey Solana Staking ETF, der unter dem Ticker SSK gehandelt wird, verzeichnete an seinem ersten Tag ein Handelsvolumen von 33 Millionen US-Dollar. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hob das Volumen und die Zuflüsse hervor, während sein Kollege James Seyffart die Eröffnung als "gesunden Start" bezeichnete und feststellte, dass in den ersten 20 Minuten bereits 8 Mio. $ gehandelt wurden.
SSK ermöglicht den Anlegern ein direktes Engagement in Spot-Solana und die damit verbundenen Staking-Renditen und ist damit der erste in den USA zugelassene ETF seiner Art. Balchunas fügte hinzu, dass das Volumen deutlich über dem von Solana- und XRP-Futures-ETFs lag, aber nicht die 4,6 Milliarden Dollar erreichte, die Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs bei ihrer Einführung Anfang 2024 erzielten.
Anchorage Digital, der Anbieter des Fonds für den Einsatz und die Verwahrung, nannte die Einführung einen "entscheidenden Moment für digitale Vermögenswerte" und betonte seine Rolle bei der Erweiterung des Zugangs zum Krypto-Ökosystem. Seyffart warnte davor, zu früh Schlussfolgerungen zu ziehen und wies darauf hin, dass der ETF aufgrund des Feiertags am 4. Juli in einer verkürzten Handelswoche aufgelegt wurde.
Die Genehmigung des Fonds erfolgte trotz früherer Einwände der US-Börsenaufsichtsbehörde. Um die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen, verpflichtete sich der Fonds, mindestens 40 % seines Vermögens in andere börsengehandelte Produkte zu investieren, in erster Linie in solche mit Sitz außerhalb der Vereinigten Staaten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Spot-ETFs, die eine Genehmigung der SEC erfordern, wurde der REX-Osprey ETF nach dem Investment Company Act von 1940 strukturiert, so dass er die üblichen Anmeldeverfahren umgehen kann. Diese Umgehung hat zu einer Debatte darüber geführt, ob es sich um einen Standard-Solana-Spot-ETF handelt.
Dennoch wird die Einführung des Produkts genau auf Anzeichen für eine institutionelle Nachfrage im Vorfeld möglicher zukünftiger Genehmigungen für vollwertige Solana-Spot-ETFs beobachtet. Die Analysten Seyffart und Balchunas schätzten kürzlich eine 95-prozentige Chance, dass die SEC ETFs für Solana, XRP und Litecoin bis Ende 2025 genehmigen wird.
Die SEC genehmigte auch den Antrag von Grayscale, seinen Digital Large-Cap Fund in einen ETF umzuwandeln, der die fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung umfasst.
Der Kurs von Solana verzeichnete in den letzten 24 Stunden nur einen bescheidenen Anstieg von 3,6 % und wurde zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 153 US-Dollar gehandelt. Obwohl der Token auf Wochensicht um rund 5 % gestiegen ist, liegt er immer noch 48 % unter seinem Höchststand vom Januar.
In der Zwischenzeit verzeichneten die Solana-CME-Futures ein erhöhtes Interesse, wobei das offene Interesse auf 167 Mio. $ anstieg, was auf eine wachsende Aufmerksamkeit seitens der Institutionen schließen lässt.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/first-solana-staking-etf-hits-12m-on-debut-trading-day
https://x.com/EricBalchunas/status/1940516260875514325
https://x.com/nathanmccauley/status/1940415895685431673
https://x.com/EricBalchunas/status/1940516260875514325
https://x.com/EricBalchunas/status/1940042328573428000