Popularität von Kryptowährungen steigt in Osteuropa sprunghaft an

EU Trends 21.7.2025

Osteuropa, und insbesondere Litauen, entwickelt sich still und leise zu Europas Fintech-Tiger. Kryptowährungen und Krypto-Vermögenswerte haben die Herzen der Litauer nur langsam erobert, aber das hat sich schnell geändert. Obwohl nur 1,17 Prozent der Bevölkerung bitcoin besitzen, ist die Nutzung von Kryptowährungen in der baltischen Republik etwa siebenmal höher.

 

Litauen entwickelt sich zum Tor zum europäischen Kryptomarkt

 

Das Statistikportal Statista.com schätzt, dass der Kryptowährungsmarkt in Litauen im nächsten Jahr um mehr als fünf Prozent wachsen wird. [1] [2] Laut Chainalysis ist Litauen ein wichtiger Teil der osteuropäischen Kryptoszene. Die gesamte Region stellt derzeit den viertgrößten Kryptowährungsmarkt der Welt dar, mit etwa 500 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögenswerten - rund 11 Prozent des globalen Kryptomarktes. [3]

 

Dies unterstreicht Litauens Rolle als Tor zur Eurozone für Krypto-Vermögenswerte. Seine Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der Eurozone sowie ein innovationsfreundliches Umfeld ziehen Fintech-Plattformen, Talente sowie Human- und Finanzkapital an.

 

Ansteigender Kryptobesitz und institutionelle Investitionen

 

Die Popularität von Kryptowährungen in Litauen nimmt stetig zu, angetrieben durch eine hohe digitale Kompetenz und eine solide Infrastruktur. Derzeit nutzen weniger als acht Prozent der Litauer Kryptowährungen, was etwas mehr als 200.000 Menschen entspricht, aber es wird erwartet, dass die Zahl im nächsten Jahr 230.000 übersteigt.

 

Litauen ist die Heimat einer vielfältigen Mischung aus globalen und lokalen Plattformen. Binance stellt das größte Handelsvolumen auf dem Kryptomarkt dar, gefolgt von Plattformen wie Bitget, OKX, Kraken und CEX.IO. Alle diese Krypto-Börsen unterliegen strengen und strikten Regeln, sowohl von der Europäischen Union als auch von nationalen Vorschriften.

Gleichzeitig bauen die großen institutionellen Akteure ihre Präsenz aus. Banken in Litauen haben ihre Krypto-Bestände deutlich erhöht, wobei das verwaltete Vermögen von 400 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 4,7 Milliarden Euro im Jahr 2024 gestiegen ist.

 

MiCA-Regulierung stärkt Litauens Rolle als Krypto-Hub

 

Die Verabschiedung der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) der EU hat die Attraktivität Litauens als Krypto-Drehscheibe weiter gestärkt. In nur wenigen Jahren hat sich das Land von einem Krypto-Newcomer zu einem der wichtigsten Akteure in Europa entwickelt - und dieser Wandel vollzieht sich schnell.

 

Quellen:

[1] https://www.disruptionbanking.com/2025/08/19/the-rise-in-popularity-of-crypto-in-lithuania/

[2] https://www.statista.com/outlook/fmo/digital-assets/cryptocurrencies/lithuania

[3] https://www.chainalysis.com/blog/2024-eastern-europe-crypto-adoption/

Osteuropa stärkt Rolle auf dem globalen Kryptomarkt