Bitcoin (BTC) könnte bis Ende nächsten Jahres ein neues Allzeithoch erreichen, aber Kryptowährungsinvestoren sollten sich auf ein "Chopfest" in der Zwischenzeit vorbereiten, so der erfahrene Händler und Analyst Peter Brandt.
Brandt sagte seinen 660.000 Followern auf X (früher Twitter) am 26. 26. Oktober, dass Bitcoin wahrscheinlich bereits im November 2022 die Talsohle erreicht habe und dass die Kryptowährung auf dem besten Weg sei, bis zum dritten Quartal 2024 neue Höchststände zu erreichen.
Allerdings war Brandt vorsichtig und gab zu bedenken, dass die Zukunft nie sicher sei und dass die Märkte "immer" überraschen.
Als ein X-Nutzer Brandt fragte, was er von Chainlink's LINK halte, zögerte er nicht, seine wahren Gedanken zu äußern:
"Ich bleibe bei BTC und lasse mich nicht von Heuchlern ablenken."
Brandt, der seit 1975 als Eigenhändler tätig ist, sagte, dass er die oben erwähnte Blaupause seit fast zwei Jahren verwende.
In einem späteren Posting erklärte er, dass sein Lieblingschart für Bitcoin-Kursbewegungen das wöchentliche Renko-Diagramm sei, das seiner Meinung nach viele "Fake-Moves" ausschließe und in den letzten fünf Jahren nur fünf Fehler aufgewiesen habe.
Bitcoin erlebte vor kurzem einen signifikanten Kursaufschwung, nachdem der Kurs monatelang weitgehend seitwärts gelaufen war.
Viele haben vorausgesagt, dass die überdurchschnittliche Performance von Bitcoin in den letzten Monaten darauf zurückzuführen ist, dass die Teilnehmer die Entwicklung der börsengehandelten Bitcoin-Spot-Fonds (ETFs) genau beobachten.
Am 23. 23. Oktober erlebte Bitcoin seinen größten Anstieg an einem Tag seit über einem Jahr und überschritt kurzzeitig die 35.000-Dollar-Marke, als Händler auf die Meldung reagierten, dass Blackrocks iShares Bitcoin ETF, IBTC, auf der DTCC-Website gelistet wurde.
Während die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs nicht garantiert ist, glauben die führenden Bloomberg-ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas, dass sie immer wahrscheinlicher wird, und sagen eine 90-prozentige Chance auf eine Zulassung bis zum 10. Januar 2024 voraus.
In der Zwischenzeit erklärte Paul Brody, ein leitender Angestellter des globalen Beratungsunternehmens Ernst & Young, dass es ein massives institutionelles Interesse an Bitcoin gibt, das an der Seitenlinie sitzt und auf die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs als Auslöser für einen Kauf wartet.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-btc-price-peter-brandt-trader-all-time-high-chopfest
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter.
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at [email protected]