Der Markt für nicht-fungible Token (NFT) zeigt erste Anzeichen einer Erholung nach einem großen Ausverkauf, der während des Kryptowährungs-Crashs in der vergangenen Woche rund 1,2 Milliarden US-Dollar an Marktwert vernichtete.
Daten von CoinGecko zeigen, dass die gesamte NFT-Marktkapitalisierung zwischen Freitag und Samstag von 6,2 Milliarden US-Dollar auf 5 Milliarden US-Dollar fiel, was einem Rückgang von fast 20 % entspricht. Als sich der breitere Kryptomarkt jedoch zu erholen begann, erholten sich die NFTs am Sonntag teilweise wieder auf rund 5,5 Milliarden Dollar und bewegen sich nun in der Nähe von 5,4 Milliarden Dollar.
Die scharfe Korrektur machte deutlich, wie eng die NFT-Preise weiterhin mit den allgemeinen Trends auf dem Kryptomarkt verbunden sind. Als Bitcoin und andere wichtige Token nach den neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump stark fielen, stürzten die NFT-Preise auf dem Parkett ab, da die Liquidität abnahm und der spekulative Handel sich verlangsamte.
Dessen ungeachtet deutet die teilweise Erholung am Wochenende darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger mit der Stabilisierung der Märkte allmählich zurückkehrt.
Während sich der Markt insgesamt stabilisiert, verzeichnen viele der Top-NFT-Projekte weiterhin Verluste. Ethereum-basierte Sammlungen wie Bored Ape Yacht Club (BAYC) und Pudgy Penguins sind in der letzten Woche immer noch um 10,2 % bzw. 21,4 % gefallen. Andere bekannte Projekte wie Infinex Patrons und Fidenza by Tyler Hobbs verzeichneten ebenfalls zweistellige monatliche Verluste.
Selbst CryptoPunks, die wertvollste NFT-Sammlung nach Marktkapitalisierung, ging in der vergangenen Woche um 8 % und in den letzten 30 Tagen um fast 5 % zurück. Kleinere Zuwächse gab es jedoch bei Sammlungen wie Hypurr NFTs von Hyperliquid (+2,8 %) und Mutant Ape Yacht Club (MAYC) (+1,5 %), was darauf hindeutet, dass einige Käufer selektiv wieder in den Markt einsteigen.
Die Erholung bei NFTs spiegelt die breitere Erholung bei digitalen Vermögenswerten wider. Bitcoin fiel am Freitag auf 102.000 US-Dollar, nachdem Trump 100%ige Zölle auf chinesische Waren angekündigt hatte, was eine der größten Liquidationen in der Geschichte der Kryptowährungen auslöste, bei der 20 Milliarden US-Dollar vernichtet wurden. Am selben Wochenende fiel die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung von 4,24 Billionen Dollar auf 3,78 Billionen Dollar, bevor sie zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wieder auf rund 3,94 Billionen Dollar anstieg.
Trotz der Volatilität scheint die institutionelle Nachfrage intakt zu sein. CoinShares meldete, dass börsengehandelte Kryptoprodukte (ETPs) in der vergangenen Woche Zuflüsse in Höhe von 3,17 Milliarden US-Dollar verzeichneten - selbst inmitten des Flash-Crashs - was darauf hindeutet, dass langfristige Investoren trotz kurzfristiger Turbulenzen ihr Vertrauen in den Markt für digitale Vermögenswerte aufrechterhalten.
Insgesamt unterstreicht die Fähigkeit des NFT-Marktes, sich nach schweren Verlusten schnell zu erholen, seine wachsende Widerstandsfähigkeit, auch wenn er weiterhin eng mit der Entwicklung des breiteren Krypto-Ökosystems verbunden ist.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/nft-market-rebound-after-1-2b-wipeout-crypto-crash
https://www.coingecko.com/en/nft/global-stats#nft-market-chart