Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat seinen neuen generativen Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) angekündigt, den Siemens Industrial Copilot, der in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde.
Die Unternehmen stellten den KI-Assistenten am 31. Oktober vor, um die "Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine" zu fördern und die Produktivität zu steigern.
In der Ankündigung verrieten sie auch, dass sie weitere KI-Assistenten entwickeln, die sich an Fachleute in der Fertigungs-, Gesundheits-, Transport- und Infrastrukturbranche richten.
Die Unternehmen beabsichtigen, die "Vorteile der generativen KI in die Industrien weltweit zu bringen." Unternehmen aus der Fertigungsindustrie planen nach eigenen Angaben Copiloten für die Automobil-, Konsumgüter- und Maschinenbauindustrie.
Der Siemens Industrial Copilot wurde laut Microsoft bereits vom deutschen Automobilhersteller Schaeffler übernommen.
Microsoft Chairman und CEO Satya Nadella glaubt, dass die nächste Generation der KI Innovationen "im gesamten Industriesektor" beschleunigen wird."
Siemens-CEO Roland Busch schloss sich dieser Meinung an und sagte:
"Dies hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen entwerfen, entwickeln, produzieren und arbeiten."
Er betonte, dass die Verfügbarkeit von Mensch-Maschine-Kollaboration es Ingenieuren ermöglicht, die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der sie Code entwickeln, Innovationen schaffen und Arbeitskräftemangel überwinden können.
Der direkte Konkurrent von Siemens, Bosch, hat sich im Februar mit der Fetch.ai Foundation zusammengetan, um ein Förderprogramm in Höhe von 100 Millionen Dollar zu starten, mit dem Entwicklungsprojekte in den Bereichen Web3, KI und Internet der Dinge finanziert werden sollen.
Bosch wurde auch gesehen, wie es seine Innovationen in der Automobilszene zusammen mit der Europäischen Union und Blockchain-Unternehmen auf der IAA-Mobilitätsmesse in München, Deutschland, im September vorstellte.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/siemens-microsoft-ai-adoption-industrial-sectors
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter.
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at info@bitmarkets.academy