Kryptowährungsfinanzierungen erreichten im 2. Quartal 10 Milliarden Dollar

Crypto Trends 8.7.2025

Die Risikokapitalinvestitionen in Kryptowährungen erlebten im zweiten Quartal 2025 einen starken Aufschwung und erreichten mit 10,03 Milliarden US-Dollar den höchsten Stand seit dem ersten Quartal 2022, als sie 16,64 Milliarden US-Dollar erreichten.

Allein im Juni wurden 5,14 Milliarden US-Dollar eingeworben, was laut CryptoRank den höchsten Monatswert seit Januar 2022 darstellt. Dieser Aufschwung folgte auf eine Periode langsamer Aktivität und signalisiert ein erneutes Interesse an diesem Bereich.

Zu den größten Kapitalerhöhungen gehörte Strive Funds - gegründet von dem Unternehmer und Politiker Vivek Ramaswamy -, der sich im Mai 750 Millionen Dollar sicherte, um Bitcoin-bezogene Strategien zu verfolgen. TwentyOneCapital folgte im April mit einer Kapitalerhöhung von 585 Millionen Dollar, während Securitize 400 Millionen Dollar einbrachte.

Weitere bemerkenswerte Kapitalerhöhungen waren Kalshi (185 Millionen Dollar), Auradine (153 Millionen Dollar), ZenMEV (140 Millionen Dollar) und Digital Asset (135 Millionen Dollar).

Coinbase Ventures führte die Investitionsszene im zweiten Quartal mit 25 Deals an und übertraf damit andere wichtige Akteure wie Animoca Brands, Andreessen Horowitz (a16z) und Pantera Capital. Im Juni verzeichnete Coinbase Ventures 10 Investitionen, gefolgt von Pantera Capital mit acht, Galaxy mit fünf und Paradigm, das die meisten Runden durchführte, mit vier. Zu den weiteren aktiven Investoren gehörten Cyber Fund und GSR.

Die Finanzierungen erstreckten sich über mehrere Sektoren, wobei Infrastruktur und DeFi den Weg anführten, während CeFi, NFTs und GameFi ebenfalls aktiv waren. Memecoin-Projekte zogen jedoch nur begrenzte Aufmerksamkeit der Investoren auf sich.

Im vergangenen Jahr dominierten Deals in der Startphase, die 19,43 % der 1.673 erfassten Finanzierungsrunden ausmachten. Strategische Finanzierungen machten 14,23 % aus, während Pre-Seed- und M&A-Aktivitäten mit 9,26 % bzw. 9,44 % dicht dahinter lagen.

Series-A-Runden machten insgesamt 6,34 % aus, und Inkubationsgeschäfte waren mit 3,35 % der kleinste Anteil, wie aus den Daten von CryptoRank hervorgeht.

Galaxy Digital sammelte im Juni 175 Millionen US-Dollar für seinen ersten externen Risikokapitalfonds ein und übertraf damit sein ursprüngliches Ziel von 150 Millionen US-Dollar. Der Fonds wird sich auf Schlüsselbereiche wie Stablecoins, Tokenisierung, Zahlungen und die damit verbundene Infrastruktur konzentrieren.

In der Zwischenzeit hat Theta Capital Management im Mai einen ähnlichen Betrag aufgebracht, um Blockchain-Unternehmen im Frühstadium durch seinen neuesten Dachfonds zu unterstützen.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/crypto-vc-funding-q2-2025-surge

https://cryptorank.io/funding-analytics

Kryptowährungsfinanzierungen erreichten im 2. Quartal 10 Milliarden Dollar