Die Börse Stuttgart Digital, der führende europäische Anbieter von Kryptowährungsinfrastruktur, stärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt durch eine neue Partnerschaft mit der DekaBank. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Zugang zu Krypto-Assets für Privatkunden in ganz Deutschland zu erweitern.
Beide Partner bereiten ein Krypto-Angebot für Privatkunden der deutschen Sparkassen vor - Sparkassen. "Wir sind stolz darauf, die DekaBank dabei zu unterstützen, den deutschen Sparkassen ein Krypto-Angebot im Retail-Segment zur Verfügung zu stellen. Boerse Stuttgart Digital ist Europas führender Anbieter von Krypto-Infrastruktur und steht für Werte, die auch für die DekaBank essentiell sind: Vertrauen, Integrität und Professionalität", sagte Matthias Voelkel, Vorstandsvorsitzender der Boerse Stuttgart Gruppe.
Die Partnerschaft kommt inmitten eines steigenden Interesses an digitalen Assets von Privatanlegern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, zuverlässige Liquidität und sicheren Handel durch die institutionelle Brokerage-Lösung der Boerse Stuttgart Digital zu gewährleisten.
Die DekaBank wird ihre eigene Krypto-Plattform einbringen, die ursprünglich für institutionelle Kunden entwickelt wurde und nun auf das Retail-Segment ausgeweitet wird. "Mit unserer eigenen Infrastruktur sichern wir uns den größtmöglichen Anteil an der Wertschöpfungskette innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und machen es den Sparkassen so einfach wie möglich, das Angebot zu integrieren", sagt Marion Spielmann, COO Banking & Custody Services bei der DekaBank.
Das Angebot wird die gesamte Wertschöpfungskette abdecken - vom Handel über die Verwahrung bis hin zur Front-End-Schnittstelle - und Sparkassenkunden einen sicheren und nahtlosen Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen. Die Einführung ist für das nächste Jahr geplant.
Diese Initiative ist Teil einer breiteren Welle von Finanzinnovationen in ganz Europa, die darauf abzielen, Kryptowährungen in traditionelle Banksysteme zu integrieren. Marktanalysten gehen davon aus, dass damit ein Maßstab für den sicheren und konformen Zugang zu Kryptowährungen für Privatkunden auf dem gesamten Kontinent gesetzt wird.
Für die mehr als 370 deutschen Sparkassen, die ein Vermögen von über 1 Billion Euro verwalten, könnte die Zusammenarbeit einen wichtigen Wendepunkt bei der Einführung von Kryptowährungen für Privatkunden darstellen.
Quellen: