Krypto und Urlaub: Wie verwenden die Europäer digitales Geld?

EU Summer 2

Die Sommerferien sind in wenigen Tagen vorbei, aber Kryptowährungen bleiben bei uns. Wie nutzen die Europäer digitales Geld im Sommer? Welche Transaktionen, die über Kryptowährungen abgewickelt werden, sind führend? Und wie unterscheiden sich die verschiedenen Generationen von Europäern, von Millennials bis zur Generation Z, in ihrer Nutzung von Kryptowährungen? Eine der aktuellen Studien gibt uns diese Antworten.

 

Eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, Bitget, fragte [1] mehr als dreitausend Europäer, die Kryptowährungen oder Krypto-Assets nutzen oder besitzen, wie sie diese während der Sommerferien genutzt haben.

 

Die Stichprobe der Befragten umfasste jedoch nicht die gesamte Bevölkerung, sondern nur Vertreter von drei Generationen im arbeitsfähigen Alter. Unter den Befragten befanden sich Mitglieder der Generation X (geboren zwischen 1965 und 1980), die 44 Prozent der Stichprobe ausmachten, Millennials (1981 bis 1996), die 38 Prozent ausmachten, und die Generation Z (1997 bis 2012), deren Anteil 18 Prozent betrug. Etwa ein Viertel der Befragten stammte aus Osteuropa und drei Viertel aus Westeuropa.

Wachsende Nachfrage nach kryptofreundlichen Reisen

Eine wichtige Erkenntnis der Studie ist, dass die Nachfrage nach Reisen, die die Verwendung von Kryptowährungen ermöglichen, stark zunimmt. Der häufigste Grund für die Verwendung von Kryptowährungen während des Urlaubs war die Abwicklung von Zahlungsvorgängen im Zusammenhang mit dem Urlaub, wobei mehr als 85 Prozent der Befragten diesen Grund angaben.

 

Die häufigsten Ausgaben, die mit Kryptowährungen bezahlt wurden, waren alltägliche Einkäufe (58,9 Prozent), Unterkunft (58,6 Prozent) und Transport (55,2 Prozent). Der Hauptgrund, warum Kryptowährungsnutzer im Urlaub tatsächlich mit digitalem Geld bezahlten, war die Vermeidung von Währungsumrechnungsgebühren (51,5 Prozent der Befragten). Der zweitwichtigste Faktor war die Geschwindigkeit der Zahlungstransaktionen (48,6 Prozent).

Anonymität und Technologieinteresse in Europa

Europäer schätzen auch die Anonymität von Kryptowährungszahlungen. Die Bedeutung dieses Faktors ist jedoch von Land zu Land sehr unterschiedlich. Zum Beispiel erwähnten 51 Prozent der Polen Anonymität, verglichen mit 44 Prozent der Deutschen. Das Interesse, Wissen über neue Technologien zu erlangen, stand ebenfalls hoch im Kurs. Dieser Grund wurde von Italienern mit 46 Prozent am häufigsten genannt.

Generationelle Unterschiede bei Krypto-Zahlungen

Die Studie brachte auch interessante Ergebnisse aus einer intergenerativen Perspektive. Für die Generation Z war der am häufigsten genannte Grund für die Nutzung von Kryptowährungszahlungen die niedrigen Gebühren. Dies wurde von fast 72 Prozent der Befragten aus dieser Generation angegeben.

 

Im Gegensatz dazu schätzte die Generation X vor allem Treueprogramme oder die Möglichkeit, auch in sehr abgelegenen Gebieten elektronisch zu bezahlen, wobei rund 47 Prozent der Befragten diesen Faktor hervorhoben.

Hindernisse für eine breitere Akzeptanz

Die Studie zeigte auch, dass es noch relativ große Hindernisse für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen gibt. Das größte Hindernis, das von den Befragten genannt wurde, ist die geringe Akzeptanz von Kryptowährungen durch Reisebüros oder Makler, die von mehr als 58 Prozent der Befragten genannt wurde.

 

Der zweithäufigste Grund für die noch relativ geringe Nutzung von Kryptowährungen ist die Sorge über die Volatilität ihres Wertes, die von 42 Prozent der Befragten genannt wurde.

Stablecoins sind die erste Wahl für Reisen

Die Studienautoren fragten auch, welche Art von Kryptowährung die Nutzer auf Reisen bevorzugen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um Stablecoins handelt (67 Prozent der Befragten), die einen relativ vorhersehbaren Wert haben.

 

Trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse, die mit der Verwendung von Kryptowährungen zur Finanzierung von Urlaubsausgaben verbunden sind, blicken die Befragten sehr optimistisch in die Zukunft. 91 Prozent der Befragten glauben, dass die Verwendung von Kryptowährungen im Reise- und Tourismusbereich in den kommenden Jahren noch einfacher und damit weiter verbreitet sein wird.

Quellen:

[1] https://img.bgstatic.com/multiLang/events/Bitget%20Report_Understanding%20Crypto%20Role%20in%20Holiday%20Spending.pdf

Wie nutzen Europäer Krypto im Urlaub und auf Reisen?