Am 18. September sprach Alex Svanevik, CEO der Blockchain-Analyseplattform Nansen, in einem Interview mit Cointelegraph auf der Token2049 über die Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA.
Svanevik teilte seine Ansichten darüber mit, wie sich der Wahlausgang auf die Zukunft von Kryptowährungen in den USA und weltweit auswirken könnte, je nachdem, ob Donald Trump oder Kamala Harris Präsident wird:
"Ich denke, wenn Trump gewinnt, scheint es ziemlich klar zu sein, dass das sehr positiv für Krypto in den USA ist [...], in dem Sinne, dass er der kryptofreundlichste Kandidat ist. Und auf der anderen Seite denke ich, wenn man sich die Demokraten und Harris ansieht [...], ist es im Grunde ein relativ feindliches Umfeld für Krypto."
Svanevik sagt voraus, dass eine Harris-Präsidentschaft die Politik der aktuellen Regierung fortsetzen könnte, die einige als weniger unterstützend für die Entwicklung und Innovation von Kryptowährungen ansehen.
Svanevik merkte jedoch an, dass Harris' Aufstieg zur Macht aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf in den USA ansässige Kryptounternehmen positive Auswirkungen auf die Kryptoindustrie im Ausland haben könnte, und fügte hinzu:
"Wenn man nur zwei oder drei Schritte vorausdenkt, könnte es für Krypto außerhalb der USA positiv sein, weil Kryptounternehmen aus den USA abwandern werden."
Er fügte hinzu, dass er mit Gründern und Geschäftsführern gesprochen habe, die sagten, dass sie eine Verlagerung ihrer Unternehmen in Betracht ziehen würden, wenn Harris gewinnt.
Trump, der bereits früher Kryptowährungsprojekte ins Leben gerufen und eine pro-Krypto-Neigung gezeigt hat, wird von einigen als starker Unterstützer des Sektors angesehen.
Svanevik deutet an, dass ein Sieg von Trump bei den Wahlen 2024 der US-Kryptoindustrie zugute kommen könnte:
"...es ist bullish für die USA, dass Trump gewinnt. Es ist vielleicht kurzfristig bearish für alle, wenn Harris gewinnt [...] wenn man kein Amerikaner ist, unterstützt man Harris, weil man dann mehr Krypto-Geschäfte außerhalb der USA hat."
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Trump 2019 erklärte, er sei "kein Fan von Bitcoin und anderen Kryptowährungen" und behauptete, sie würden "auf dünner Luft" und "nicht auf Geld" basieren."
Als Trump am 16. September Pläne zur Einführung eines WLFI-Tokens durch sein World Liberty Financial Project bekannt gab, reagierte die Krypto-Community mit gemischten Gefühlen.
Einige Nutzer kritisierten den Schritt und meinten, er habe ihre Unterstützung verloren, während andere vorsichtig meinten, das Timing des WLFI-Projekts sei schlecht und von Natur aus riskant.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/alex-svanevik-crypto-future-us-election-trump-harris
https://finance.yahoo.com/news/kamala-harris-presidency-good-crypto-130044019.html
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter. 
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at [email protected]