Indien plant eine eigene digitale Währung

7.10.25.02

Indien, die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt, bereitet sich auf den Eintritt in das Zeitalter der digitalen Währungen vor. Die Regierung kündigte Pläne zur baldigen Einführung einer digitalen Rupie an, die von der Reserve Bank of India (RBI) unterstützt wird. Die neue digitale Währung soll den Zahlungsverkehr im In- und Ausland schneller und effizienter machen.

Digitale Rupie mit Staatsgarantie

"Indien hat angekündigt, dass es eine digitale Währung einführen wird, die von der RBI unterstützt wird, genau wie das traditionelle Geld", sagte Handels- und Industrieminister Piyush Goyal bei einem Rundtischgespräch in Doha, Katar. Ihm zufolge wird die digitale Rupie die Blockchain-Technologie nutzen, die schnellere, sicherere und transparentere Transaktionen ermöglicht.

Goyal verglich das System mit Stablecoins, die in den Vereinigten Staaten Anfang des Jahres durch den GENIUS Act (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act) legalisiert wurden. Wie die Stablecoins wird auch die indische Digitalwährung dank staatlicher Unterstützung stabil bleiben.

Transparenz als Mittel gegen illegale Transaktionen

Einer der Hauptvorteile der neuen Währung ist die Möglichkeit, alle Transaktionen besser zu verfolgen und zu überprüfen. Jede Zahlung wird im Blockchain-Netzwerk aufgezeichnet, was dazu beiträgt, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen.

"Das neue System wird dazu beitragen, illegale Transaktionen zu reduzieren, da jede digitale Zahlung überprüft werden kann", betonte Goyal.

Offenheit für Technologie, Vorsicht gegenüber Kryptowährungen

Obwohl Indien laut Chainalysis zu den weltweiten Spitzenreitern bei der Einführung von Kryptowährungen gehört, bleibt die Regierung von Premierminister Narendra Modi gegenüber privaten Kryptowährungen zurückhaltend.

"Wir unterstützen keine Kryptowährungen ohne staatliche Rückendeckung oder Sicherheiten", erklärte Goyal und merkte an, dass bitcoin ohne offizielle Wertgarantie funktioniert - ein Hauptrisiko, das eine breitere Akzeptanz verhindert.

Indien als potenzieller Marktführer bei digitalen Währungen

Wenn der Plan erfolgreich umgesetzt wird, könnte Indien einer der größten Märkte für Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) weltweit werden. Mit über einer Milliarde Bürgern und einer schnell wachsenden digitalen Wirtschaft könnte die digitale Rupie die inländische Zahlungsinfrastruktur und den internationalen Handel verändern.

Quellen:

https://tradingeconomics.com/india/indicators

https://www.aninews.in/news/national/general-news/india-to-launch-digital-currency-says-piyush-goyal-discourages-cryptocurrency-not-backed-by-assets20251007012654/

https://www.chainalysis.com/blog/2025-global-crypto-adoption-index/

https://www.coindesk.com/markets/2025/10/07/india-to-introduce-rbi-backed-digital-currency-for-faster-transactions-report

Indien plant eine eigene digitale Währung