Google Cloud dehnt sich auf 11 neue Blockchains aus | BITmarkets
News Trends Google Cloud dehnt sich auf 11 neue Blockchains aus

Google Cloud dehnt sich auf 11 neue Blockchains aus

September 22, 2023 Trends
BITmarkets | Google Cloud dehnt sich auf 11 neue Blockchains aus

Die Cloud-Abteilung von Google hat seinen Datenanalysedienst BigQuery um Unterstützung für 11 weitere Blockchains erweitert. Mit der kürzlichen Hinzufügung von 11 weiteren Ketten beläuft sich die Gesamtzahl der unterstützten Netzwerke auf 19.

Der Schritt zielt laut Google darauf ab, einen umfassenderen Überblick über die Krypto-Landschaft zu bieten und der Web3-Community einen verbesserten Datenzugriff und Analysefunktionen zu ermöglichen. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Blockchain-Enthusiasten und Unternehmen gleichermaßen datengesteuerte Einblicke zu ermöglichen.

Datengesteuerte Einblicke

BigQuery, das unter Google Cloud betrieben wird, wird es den Nutzern ermöglichen, SQL-ähnliche Abfragen auf großen Datensätzen durchzuführen. So können sie beispielsweise Antworten auf die Frage erhalten, wie viele NFTs in bestimmten Ketten geprägt wurden, wie die Transaktionsgebühren in den verschiedenen Ketten im Vergleich aussehen oder wie viele aktive Wallets es in den wichtigsten EVM-Ketten gibt.

Außerdem bietet Google Cloud Web3-Infrastrukturdienste wie Knoten-Hosting und die Verwaltung von Validierungsvorgängen für verschiedene Blockchains auf seiner Plattform an - insbesondere für Ethereum, Solana und Aptos.

Diese Erweiterung des Leistungsumfangs baut auf den seit 2018 andauernden Bemühungen von Google Cloud auf, Blockchain-Daten zu Bitcoin und Ethereum zu demokratisieren und die Zugänglichkeit von kryptobezogenen Informationen zu verbessern.

Im Jahr 2019 fügte Google Unterstützung für sechs weitere Chains hinzu: Bitcoin Cash, Dash, Dogecoin, Ethereum Classic, Litecoin und Zcash.

Durchdachte Strategie

Nach Aussage von James Tromans, Head of Web3 Engineering, Google Cloud, sieht das Unternehmen die Entwicklung der Blockchain-Technologie und dezentraler Netzwerke heute als analog zum Aufstieg von Open Source und des Internets vor 10 bis 15 Jahren. Darüber hinaus zieht Tromans Parallelen zwischen Open-Source-Entwicklungen, die sich in den frühen Tagen des Internets als wesentlich erwiesen haben, und der heutigen Blockchain, die Innovationen und Wertschöpfung für Verbraucher und Unternehmen hervorbringt.

Zur Unterstützung seiner Blockchain-Initiativen hat Google kürzlich auch sein Cloud Startup Program für Blockchain-Unternehmen eingeführt. Das Programm bietet bis zu 6 Millionen Dollar in Form von Partnerschaftszuschüssen und mehrere hunderttausend weitere in Form von Google-Cloud-Guthaben, die für den Zugriff auf Computer-Rechenleistung verwendet werden können.

Zu den Partnern, die bis zu 1 Million Dollar in Token-Belohnungen pro Unternehmen anbieten, gehören die Teams hinter den Blockchains Aptos, Celo, Near, Solana und Hedera Hashgraph.

Quellen:

https://www.theblock.co/post/252542/google-cloud-new-blockchains-bigquery

https://www.bsc.news/post/google-cloud-adds-data-for-11-blockchains-matic-arb-op-trx

https://www.forbes.com/sites/mariagraciasantillanalinares/2023/04/25/google-launches-accelerator-for-blockchain-companies/

Beitreten

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen

10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.

Wir verwenden Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern, auf sie zuzugreifen und sie zu verarbeiten, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung aller Cookies zu, um eine optimale Leistung der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung zurückziehen, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Zweck erfahren möchten, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie and Datenschutzbestimmungen

Cookie-Einstellungen


Cookie-Steuerung


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Dienstleistern ermöglichen, Ihren Browser oder Ihr Gerät einmalig zu identifizieren. Cookies funktionieren in der Regel so, dass sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen und von den Websites, die Sie besuchen, sowie von Drittanbietern für diese Websites in Ihrem Browser gespeichert werden. Unter dem Begriff Cookies sind auch andere Technologien wie SDKs, Pixel und lokale Speicherung zu verstehen.


Wenn aktiviert

Wir können Sie als Kunden erkennen und das ermöglicht maßgeschneiderte Dienste, Inhalte und Werbung, die Effektivität von Diensten und die Geräteerkennung für mehr Sicherheit.
Wir können Ihr Erlebnis ausgehend von Ihrer vorherigen Sitzung verbessern
Wir können Ihre Präferenzen verfolgen und Dienste personalisieren
Wir können die Leistung der Website verbessern.


Wenn deaktiviert

Wir behalten nicht Ihre früheren Sitzungen, was es uns nicht ermöglicht, die Website auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden.
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und die Benutzerfreundlichkeit ist ohne Cookies eingeschränkt


Unbedingt erforderlich bedeutet, dass wesentliche Funktionen der Website ohne die Verwendung dieser Cookies nicht verfügbar werden können. Da diese Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit der Funktionen und Dienste der Website unerlässlich sind, können Sie sich nicht gegen die Verwendung dieser Technologien entscheiden. Sie können sie zwar in Ihrem Browser blockieren, aber das kann dazu führen, dass wesentliche Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.

  • Einstellung der Datenschutzpräferenzen
  • Sichere Anmeldung
  • Sichere Verbindung während der Nutzung der Dienste
  • Ausfüllen von Formularen

Analyse- und Leistungsverfolgungstechnologien zum Analysieren, wie Sie die Website nutzen.

  • Meistbesuchte Seiten
  • Interaktion mit Inhalten
  • Fehleranalyse
  • Testen und Messen verschiedener Design-Effektivität

Die Website kann Werbe- und Marketingtechnologien von Drittanbietern verwenden.

  • Unterstützen Sie unsere Dienstleistungen auf anderen Plattformen und Websites
  • Messen Sie die Wirksamkeit unserer Kampagnen