GENIUS Stablecoin-Gesetzentwurf kommt im US-Senat voran

!!usagenius

Der US-Senat stimmte mit 68:30 Stimmen für den "Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act", mehr als einen Monat nach seiner Einführung.

Aus dem Plenum des Senats warb Mehrheitsführer John Thune für die Unterstützung des Gesetzes und schloss sich damit der Haltung von Präsident Donald Trump zu digitalen Vermögenswerten an. Er erklärte, die Gesetzgebung könne dazu beitragen, die USA als "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu etablieren. Die Abstimmung, die auch von mehreren Demokraten unterstützt wurde, bringt den Gesetzentwurf zu einer vollständigen Debatte im Senat und einer möglichen Abstimmung, bevor er an das Repräsentantenhaus weitergeleitet wird.

"Wir wollen Kryptowährungen in den Mainstream bringen, und der GENIUS Act wird uns dabei helfen", sagte Thune.

Er wies auch darauf hin, dass der Kongress sich noch mit weiteren Themen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten befassen müsse, und bezog sich dabei auf einen anderen Gesetzentwurf, das CLARITY-Gesetz, das die Ausschussphasen im Repräsentantenhaus durchlaufen hat und bald zur vollen Abstimmung anstehen könnte.

Senatorin Elizabeth Warren kritisierte jedoch das GENIUS-Gesetz, weil es an Abstimmungen über bestimmte überparteiliche Änderungsanträge fehle, und wies auf ethische Bedenken im Zusammenhang mit Trumps Krypto-Engagement über World Liberty Financial hin. Sie behauptete, die Plattform ermögliche den Handel mit politischem Einfluss im Austausch gegen finanzielle Zuwendungen.

"Durch sein Krypto-Geschäft hat Trump ein effizientes Mittel geschaffen, um präsidiale Gefälligkeiten wie Zollbefreiungen, Begnadigungen und Regierungsernennungen gegen Hunderte von Millionen, vielleicht sogar Milliarden Dollar von ausländischen Regierungen, Milliardären und großen Unternehmen einzutauschen", sagte sie und fügte hinzu:

"Mit der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes ist der Senat nicht nur dabei, diese Korruption abzusegnen, sondern ihre Ausweitung aktiv zu erleichtern." Sie warnte auch davor, dass der Gesetzentwurf keinen starken Verbraucherschutz bietet und Risiken für die nationale Sicherheit und die finanzielle Stabilität birgt.

Trotz der Bedenken der Demokraten drängten einige Abgeordnete auf weitere Änderungen. Ob der Gesetzentwurf beide Kammern passieren kann, bleibt ungewiss, vor allem angesichts der knappen republikanischen Mehrheit im Senat.

Nach einer gescheiterten Abstimmung im Mai hatte sich Trumps Berater David Sacks zuversichtlich über die überparteilichen Aussichten des Gesetzes geäußert. In der Zwischenzeit setzt das Repräsentantenhaus die Beratungen über eine verwandte Maßnahme, den STABLE Act, fort.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/us-senate-passes-cloture-genius-stablecoin-bill

https://www.senate.gov/legislative/floor_activity_pail.htm

GENIUS Stablecoin-Gesetzentwurf kommt im US-Senat voran