Der größte Vermögensverwalter in Europa, Amundi, bereitet sich darauf vor, im nächsten Jahr in den Krypto-ETF-Markt einzusteigen. Der Schritt steht im Einklang mit Amundis wachsender Anerkennung von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin als Mittel zum Inflationsschutz und zur Portfoliodiversifikation.
Mit einem verwalteten Vermögen von 2,3 Billionen Euro bereitet sich Amundi Berichten zufolge darauf vor, seine ersten an Bitcoin gebundenen Exchange-Traded Notes (ETNs) auf den Markt zu bringen, so der französische Analyst und The Big Whale-Mitbegründer Gregory Raymond. In einem exklusiven Bericht enthüllte Raymond, dass die Führung von Amundi die Vorbereitungen für diesen Schritt genehmigt hat.
"Nachdem der europäische Vermögensverwaltungsriese den BlackRock-Hurrikan lange Zeit aus der Ferne beobachtet hat, wagt er nun den Sprung. Unseren Quellen zufolge bereitet sich Amundi darauf vor, Anfang 2026 seine ersten Bitcoin-ETNs auf den Markt zu bringen - das europäische Äquivalent zu den amerikanischen ETFs", schrieb Raymond auf X.
Der Einstieg von Amundi könnte seiner Meinung nach ein Game-Changer für Europa sein. "Er könnte den Krypto-ETP-Markt auf ein neues Niveau heben und vor allem die institutionelle Legitimität bringen, die Bitcoin auf dem alten Kontinent noch fehlte", fügte er hinzu.
Amundis Einstieg in Bitcoin-basierte ETNs stellt eine bedeutende Veränderung für ein Unternehmen dar, das sich traditionell auf traditionelle Finanzanlagen konzentriert. Mit der Expansion in digitale Vermögenswerte reagiert Amundi auf die wachsende institutionelle Nachfrage nach einem Engagement in Kryptowährungen.
Der Bitcoin, der von vielen als potenzieller Wertaufbewahrer anerkannt wird, passt zu Amundis Strategie, die auf Inflationsresistenz und diversifizierte Portfolios ausgerichtet ist. Dieser Schritt spiegelt einen breiteren Trend unter europäischen Vermögensverwaltern wider, die digitale Vermögenswerte in ihr Anlageangebot integrieren.
Amundis Bitcoin-Produkt wird voraussichtlich über die regulierten ETF-Märkte Europas zugänglich sein und institutionellen Anlegern eine steuereffiziente und konforme Möglichkeit bieten, in Bitcoin zu investieren. Laut The Big Whale könnte dieser Schritt die Akzeptanz von Krypto-Investmentprodukten auf dem gesamten Kontinent beschleunigen.
Insgesamt unterstreicht die Entscheidung von Amundi das steigende institutionelle Interesse an Kryptowährungen in Europa. Das Produkt ermöglicht Anlegern den Zugang zu Bitcoin in einem regulierten Rahmen und ebnet möglicherweise den Weg für eine breitere Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten auf dem europäischen Markt.
Quellen:
https://x.com/gregory_raymond/status/1977752437541748827
https://www.coinspeaker.com/europes-largest-asset-manager-amundi-to-launch-crypto-etfs/
https://coincentral.com/amundi-set-to-launch-bitcoin-investment-product-for-institutional-clients/