Krypto-Händler und Investoren wetten darauf, dass der Polkadot-Coin (DOT) in den kommenden Wochen wachsen wird. Ist das möglich?

Das Hauptthema, das auf dem DOTUSD-Chart zu sehen ist, ist der dominante Abwärtstrend, der den Preis von DOT von November 2021 bis zum 5. September 2022 leitete, wo der Preis diese Abwärtstrendlinie durchbricht und beginnt, ein Umkehrmuster zu zeichnen, das als Head and Shoulders bezeichnet wird.

Bei näherer Betrachtung des Umkehrmusters ist zu erkennen, wie der Kurs dazu beiträgt, die Stützen zu bilden, um sowohl die Schultern als auch den Kopf der Figur zu zeichnen. Die Figur ist noch nicht vollständig, und es wäre am besten, auf eine Bestätigung zu warten, bevor man feststellt, ob die Figur korrekt ist oder ob der Markt seine Händler einfach nur täuscht, um seinen Abwärtstrend fortzusetzen.

Wie bereits erwähnt, ist das Umkehrmuster nicht vollständig, und um seine Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, sollten Händler, Anleger und Spekulanten abwarten, bis der Kurs die Nackenlinie durchbricht; versuchen, ihn zu erholen und wieder kräftig zu steigen.
Die Höhe der Nackenlinie ist ein Maß dafür, wie weit der Kurs beim Durchbrechen der Nackenlinie gehen wird, daher wird davon ausgegangen, dass der Kurs mindestens die Spitze des replizierten Kopfhochs erreichen sollte. Daher sollte in den kommenden Wochen auf den Preis von Polkadot geachtet werden, denn wenn sich diese Figur vollständig ausbildet, könnte der Preis in den kommenden Wochen oder Monaten bis zu 11 $ erreichen.
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter. 
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at [email protected]