Collins: Jede Währung wird sich auf der Blockchain bewegen

3.10.25.03

Nach Ansicht von Reeve Collins, Mitbegründer von Tether, wird sich das globale Finanzsystem innerhalb der nächsten fünf Jahre grundlegend verändern. Alle Währungen - vom US-Dollar über den Euro bis zum Yen - werden auf die Blockchain umgestellt und zu stablecoins, eine Art Kryptowährung die an stabile Vermögenswerte gekoppelt ist.

Auf der Token2049-Konferenz in Singapur sagte Collins voraus, dass bis 2030 stablecoins die primäre Art und Weise sein werden, wie Menschen und Unternehmen weltweit Geld transferieren. "Alle Währungen werden stablecoins sein. Sogar Fiat-Währungen werden stablecoins sein - sie werden nur weiterhin Dollar, Euro oder Yen heißen", sagte er in einem Interview.

Collins erklärte, dass ein stablecoin im Wesentlichen eine traditionelle Währung ist, "die auf Blockchain-Schienen läuft." Die Vorteile von Tokenized Assets - wie Transparenz, Transaktionsgeschwindigkeit und der Wegfall von Zwischenhändlern - sind seiner Meinung nach für das traditionelle Finanzwesen zu überzeugend, um sie zu ignorieren.

Stablecoins als Hauptzahlungskanal innerhalb von fünf Jahren

Collins erwartet, dass stablecoins innerhalb von fünf Jahren das dominierende Instrument für Geldtransfers werden. "Wahrscheinlich sogar noch früher, denn man wird immer noch Dollar benutzen. Es hängt davon ab, was man unter einer Stablecoin versteht. Wenn die Definition Geld ist, das sich auf der Blockchain bewegt, dann hat der Übergang bereits begonnen", sagte er.

Er wies darauf hin, dass die diesjährige Änderung der Haltung der US-Regierung zu Kryptowährungen einen Wendepunkt darstelle. Dieser Schritt, so argumentierte er, "öffnete die Schleusen" für traditionelle Finanzinstitute, um in den Sektor einzusteigen, insbesondere im Bereich der Blockchain-basierten Stablecoins. "Jede große Institution, jede Bank will ihren eigenen Stablecoin schaffen, weil er lukrativ ist und eine bessere Möglichkeit bietet, Transaktionen zu verarbeiten", fügte Collins hinzu.

Tokenisierung: schnellere Überweisungen, höhere Effizienz

Tokenisierung ist derzeit einer der größten Trends in der Kryptowelt. Reale Vermögenswerte - wie Aktien, Anleihen oder Währungen - erhalten eine digitale Version auf der Blockchain und werden zu sogenannten tokenized assets.

Die wichtigsten Vorteile? Transparenz und Effizienz. Mit der Blockchain können diese Vermögenswerte weltweit in Sekundenschnelle ohne Banken oder Clearingstellen übertragen werden. Das spart Zeit, Geld und Verwaltungskosten. "Der Unterschied im Nutzwert ist gewaltig: Zwei identische Vermögenswerte können unterschiedliche Renditen erzielen, nur weil einer auf der Blockchain läuft", betonte Collins. Seiner Ansicht nach sind digitalisierte Finanzprodukte effizienter und können sogar höhere Gewinne erzielen.

Onchain-Welt und ihre Risiken

Die Verlagerung des Finanzwesens auf die Blockchain ist nicht ohne Risiken. Zu den Schwachstellen gehören Blockchain-Brücken, Bugs in Smart Contracts oder schlecht gesicherte Krypto-Wallets. Auch Hacker und Betrüger bleiben eine Bedrohung, die oft eher auf menschliche Nachlässigkeit als auf die Technologie selbst abzielen.

Collins betonte jedoch, dass sich die Sicherheit schnell verbessert. In Zukunft werden die Menschen mehr Möglichkeiten haben: Sie können ihre digitalen Finanzen entweder selbst verwalten oder sich auf vertrauenswürdige Dritte verlassen, ähnlich wie bei den heutigen Banken. "Ja, es wird immer technologische Risiken geben", schloss Collins. "Aber die Dienste werden immer robuster werden, und die Menschen werden mehr Möglichkeiten haben, ihr Geld zu schützen."

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/all-currency-will-be-stablecoin-before-2030-reeve-collins

https://cointelegraph.com/news/report-banks-aren-t-flirting-with-web3-anymore-they-re-building-on-it

 

Collins: Jede Währung wird sich auf der Blockchain bewegen