Citi bietet bis 2026 Krypto-Custody an

14.10.25.04

Eine der größten US-Banken, Citi, hat angekündigt, bis 2026 einen Kryptowährungs-Verwahrungsdienst einzuführen, der es Kunden ermöglicht, Vermögenswerte wie Bitcoin und Etherum sicher zu verwahren. Der Schritt könnte die traditionelle Finanzwelt und Kryptowährungen näher zusammenbringen als je zuvor, berichtet CNBC.

Ein lang geplantes Projekt

Nach Angaben der Citi ist dies kein schneller Schritt. Die Bank hat ihre Lösung zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte zwei bis drei Jahre lang entwickelt. Geleitet wird das Projekt von Biswarup Chatterjee, Citis Leiter für Innovation und Partnerschaften, der gegenüber CNBC erklärte, die Bank wolle in den kommenden Quartalen eine "glaubwürdige Verwahrungslösung" anbieten.

Der Service wird in erster Linie auf Großanleger wie Fondsmanager und institutionelle Kunden abzielen und ihnen ermöglichen, Kryptowährungen über ein reguliertes Finanzinstitut zu halten, anstatt sich auf private Wallets oder unregulierte Anbieter zu verlassen.

Was Custody bedeutet und warum es wichtig ist

Custody bedeutet, dass die Bank Kryptowährungen im Namen der Kunden physisch verwaltet und sichert. Viele institutionelle Anleger haben gezögert, in Kryptowährungen einzusteigen, weil es keine vertrauenswürdige Infrastruktur gibt. Wenn eine Großbank wie die Citi einen solchen Service anbietet, könnte dies einen Wendepunkt für den Markt bedeuten.

Eigene Technologie und externe Partnerschaften

Die Citi hat für ihr Projekt einen hybriden Ansatz gewählt. Einige Tools werden intern entwickelt, um die volle Kontrolle zu behalten, während andere von externen Partnern kommen können, z. B. von kleineren Technologieunternehmen, die für ihre schnelle Innovation bekannt sind. Chatterjee merkte an, dass die Bank "keine Optionen ausschließt", was auf eine flexible Strategie hindeutet, die die Stabilität einer Großbank mit der Agilität von Fintech-Startups kombiniert.

Teil einer breiteren digitalen Strategie

Der geplante Krypto-Verwahrungsdienst ist Teil der breiteren digitalen Vermögensstrategie der Citi. In den letzten Monaten hat die Bank ihre Aktivitäten in diesem Bereich intensiviert. Während eines Investorentreffens im Juli erwähnte CEO Jane Fraser, dass die Citi auch die Emission eines eigenen Stablecoin prüft, der an eine traditionelle Währung wie den Dollar gekoppelt ist. Im Moment liegt der Schwerpunkt jedoch auf Tokenized Deposits - digitale Versionen traditioneller Bankeinlagen, die über die Blockchain transferiert werden können.

Citi Ventures hat zusammen mit Visa kürzlich in BVNK investiert, ein Startup, das sich auf Stablecoin-Zahlungen spezialisiert hat. Dies ist nicht der erste Ausflug der Citi in die Blockchain - die Bank hat bereits zuvor mit ihr für Handelsfinanzierungen und grenzüberschreitende Zahlungen experimentiert.

Auswirkungen auf den Markt

Wenn die Citi dies durchzieht, wird sie sich der wachsenden, aber immer noch begrenzten Anzahl traditioneller Finanzinstitute anschließen, die sich in das Krypto-Ökosystem wagen. Für institutionelle Anleger könnte dies die Tür zu einem regulierten, vertrauenswürdigen Zugang zu den Kryptomärkten öffnen und das Vertrauen und die Stabilität in diesem Sektor erhöhen.

Quellen:

https://www.cnbc.com/2025/10/13/citi-aims-to-launch-crypto-custody-in-2026-exploring-stablecoin.html

https://www.coindesk.com/markets/2025/07/15/citigroup-ceo-confirms-the-bank-is-looking-at-the-issuance-of-a-citi-stablecoin?_gl=1*subn95*_up*MQ..*_ga*OTk4OTYzNjEzLjE3NjA0MzEwMTM.*_ga_VM3STRYVN8*czE3NjA0MzEwMTEkbzEkZzAkdDE3NjA0MzEwMTEkajYwJGwxJGg1MTkyNzMyNjM

https://www.coindesk.com/business/2025/10/09/citi-joins-visa-in-backing-stablecoin-payments-company-bvnk?_gl=1*4q657m*_up*MQ..*_ga*NTQwMDA5NDcxLjE3NjA0MzIyOTY.*_ga_VM3STRYVN8*czE3NjA0MzIyOTUkbzEkZzAkdDE3NjA0MzIyOTUkajYwJGwxJGgxOTU3NDMwNDk

Citi bietet bis 2026 Krypto-Custody an