Bitwise Asset Management hat neue Prognosen für Bitcoin veröffentlicht und ein langfristiges Kursziel von 1,3 Millionen Dollar bis 2035 festgelegt. Die Prognose basiert auf der institutionellen Nachfrage und dem festen Angebot von Bitcoin, das nach Ansicht des Unternehmens in den nächsten zehn Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 28,3 % erzielen könnte.
Dies würde traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Gold weit übertreffen. In ihrem bullischen Szenario könnte Bitcoin auf bis zu 2,97 Millionen Dollar klettern, während ihr bärischer Fall auf 88.005 Dollar hinausläuft, was die Volatilität unterstreicht, die trotz der wachsenden institutionellen Beteiligung bestehen bleibt.
Die Analysten von Bitwise, die von Chief Investment Officer Matt Hougan geleitet werden, argumentieren, dass Bitcoin sich von einer Anlage für den Einzelhandel zu einer Anlage entwickelt hat, die von institutionellen Strömen dominiert wird. Mehr als 75 % des Bitcoin-Handels auf Coinbase werden inzwischen von Institutionen getätigt, ein Wert, der historisch gesehen mit großen Preisbewegungen verbunden ist.
Die Nachfrage dieser Investoren übersteigt derzeit die Mining-Produktion um das Sechsfache, was zu einem starken Ungleichgewicht des Angebots führt. Auch die Akzeptanz durch Unternehmen nimmt weiter zu: 35 öffentliche Unternehmen halten jetzt jeweils mindestens 1.000 BTC, verglichen mit 24 zu Beginn des Jahres.
Insgesamt stiegen die Käufe von Unternehmen im zweiten Quartal 2025 um 35 % gegenüber dem Vorquartal. Strategy (ehemals MicroStrategy) ist nach wie vor der größte Unternehmenshalter mit 632.457 BTC im Wert von mehr als 71 Mrd. US-Dollar, was 25 Mrd. US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen entspricht.
Da fast 95 % der Bitcoins bereits im Umlauf sind und die Emission bis 2032 voraussichtlich auf nur 0,2 % sinken wird, betont Bitwise, dass das Angebot nicht wachsen kann, um die steigende Nachfrage zu decken. "Das unelastische Bitcoin-Angebot in Verbindung mit dem anhaltenden Nachfragewachstum ist der wichtigste Faktor für unsere langfristigen Annahmen", so das Unternehmen.
Rund 70 % des Bitcoin-Angebots sind seit mindestens einem Jahr unangetastet geblieben, was auf ein starkes Halteverhalten hindeutet. In der Zwischenzeit schüren makroökonomische Faktoren wie die wachsende US-Staatsverschuldung - die in fünf Jahren um 13 Billionen Dollar auf 36,2 Billionen Dollar gestiegen ist - und steigende Zinszahlungen die Besorgnis über eine Entwertung der Fiat-Währung.
Diese Dynamik in Verbindung mit der institutionellen Akkumulation und dem begrenzten neuen Angebot schaffen das, was Analysten als "perfekten Sturm" für die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin bezeichnen. Miner produzieren jetzt nur noch 450 BTC pro Tag, während Institutionen innerhalb von 48 Stunden mehr als 2.500 BTC abziehen, was einen starken Aufwärtsdruck auf die Preisfindung in den kommenden Jahren signalisiert.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/dollar1-3m-bitcoin-by-2035-bitwise-thinks-so
You might also be interested in
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
Please enter your email address
Email is invalid
By sharing your email, you consent to recieving BITmarket's newsletter. 
Read how we process your data in our Privacy policy.
Subscribe to our Newsletters - the best way to stay informed about the crypto world. No spam. You can unsubscribe anytime.
If you have any questions about cryptocurrencies or need some advice, I'm here to help. Let us know at [email protected]