Der Kurs von Bitcoin fiel am Freitag deutlich unter 110.000 Dollar, nachdem US-Präsident Donald Trump einen 100%igen Zoll auf chinesische Importe angekündigt hatte. Der Schritt, der darauf abzielt, Chinas neue Exportbeschränkungen für seltene Erdmineralien, die für die Halbleiterproduktion wichtig sind, zu bekämpfen, schickte Schockwellen durch die traditionellen und Kryptowährungsmärkte.
Trump erklärte auf Truth Social: "Wir haben soeben erfahren, dass China eine außerordentlich aggressive Position zum Thema Handel eingenommen hat... indem es groß angelegte Exportkontrollen für praktisch jedes Produkt, das es herstellt, eingeführt hat."
Nach der Ankündigung fielen die Bitcoin-Futures auf Binance auf 102.000 Dollar und markierten damit den niedrigsten Stand seit Juni. Auf Coinbase erreichte der Spotpreis 107.000 $, während laut CoinGlass innerhalb von 24 Stunden mehr als 9,4 Mrd. $ an gesamten Krypto-Marktpositionen liquidiert wurden - 7,15 Mrd. $ davon stammten aus gehebelten Long-Positionen.
Ethereum und Solana fielen mit einem Minus von 12 % bzw. 14 % ebenfalls stark, während die Analysten von Hyblock Capital feststellten, dass "das globale 2-fache der Hebelwirkung auf die meisten Altcoins vollständig zunichte gemacht wurde."
Die Zolleskalation erhöht den Druck auf die globalen Lieferketten, insbesondere im Technologiebereich. Seltene Erden sind für die Herstellung von Chips für KI, Hochleistungscomputer und Krypto-Mining-Hardware unerlässlich. Da beide Länder nun den Zugang zu kritischen Komponenten einschränken, befürchten die Marktteilnehmer eine weitere Belastung der Innovation und der Produktionskosten.
Gleichzeitig zielt Washingtons breit angelegte Kampagne zur Begrenzung chinesischer Technologieexporte darauf ab, die Abhängigkeit von ausländischer Fertigung zu verringern - aber sie birgt auch das Risiko, globale Instabilität in verwandten Sektoren zu schaffen.
Bis Freitagabend war die globale Kryptomarktkapitalisierung auf 3,64 Billionen US-Dollar gefallen, ein Rückgang von fast 12 % in 24 Stunden. Die Talfahrt von Bitcoin spiegelte die allgemeine Unsicherheit der Anleger wider, da sich die fiskalischen und geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China verschärften.
Trotz dieses Rückgangs gehen Analysten davon aus, dass die Volatilität anhalten könnte, da die Märkte die potenziellen langfristigen Auswirkungen der eskalierenden Handelsmaßnahmen auf digitale Vermögenswerte und die globale Liquidität verarbeiten.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/trump100-tariffs-china-bitcoin-plummets-110k
https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/115351840469973590