Am Donnerstag erreichte Gold ein Allzeithoch von $4.357 pro Unze und überschritt damit zum ersten Mal die Marktkapitalisierung von $30 Billionen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein nicht nur für Gold selbst, sondern auch für die globalen Finanzmärkte, die es seit langem als sicheren Hafen betrachten.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei rund 2,1 Billionen Dollar, was bedeutet, dass Gold etwa 14,5-mal größer ist. Zum Vergleich: Der Gesamtwert von Gold ist 1,5 mal höher als die kombinierte Marktkapitalisierung der "Magnificent 7" - Nvidia, Microsoft, Apple, Alphabet, Amazon, Meta und Tesla - die zusammen rund 20 Billionen Dollar wert sind.
Im Gegensatz zu Aktien basiert die Marktkapitalisierung von Gold nicht auf der Anzahl der ausgegebenen Aktien, sondern auf dem geschätzten Gesamtwert des gesamten jemals geförderten Goldes. Während die genaue Menge unbekannt ist, unterstreicht die Bewertung, wie stark das Vertrauen der Anleger in dieses Metall ist.
Seit Anfang 2025 hat Gold um 64 % an Wert gewonnen, was auf einen schwächeren Dollar, zunehmende geopolitische Spannungen und wachsende Ängste vor Handelskriegen zurückzuführen ist. In Zeiten der Ungewissheit wenden sich Anleger traditionell dem Gold als "Wertaufbewahrungsmittel" zu.
Viele Analysten glauben jedoch, dass, sobald sich der Goldmarkt abkühlt, ein Teil dieses Kapitals in Bitcoin, oft als "digitales Gold" bezeichnet, fließen könnte. "Gold hat heute eine Marktkapitalisierung von über 300 Milliarden Dollar erreicht", so Krypto-Analyst Sykodelic. "Das ist ungefähr so viel wie der gesamte Bitcoin-Markt in nur einer Woche." Der Venture-Investor Joe Consorti fügte hinzu: "Wenn Bitcoin es schafft, sich inmitten geopolitischer Spannungen von den US-Aktien abzukoppeln, während sich die Goldzuflüsse verlangsamen, könnte es der Handel des Jahres sein."
Analyst Merlijn the Trader hob einen wichtigen Trend hervor: "Die globale M2-Geldmenge steigt, Gold steigt, aber Bitcoin schläft noch. Diese Divergenz ist nie von Dauer - Liquidität findet immer ihren Weg zum Risiko. Die nächste bitcoin-Rallye wird brutal sein." Seit Anfang des Jahres ist bitcoin um 16% gestiegen und liegt damit immer noch etwa 14% unter seinem Allzeithoch. Während es vorerst ruhig bleibt, sehen viele Investoren ihn als den potenziellen Gewinner des nächsten Zyklus.
Quellen:
https://cointelegraph.com/news/gold-market-cap-soars-30-trillion-dwarfing-bitcoin-and-tech-giants
https://x.com/Sykodelic_/status/1978728444038152542