Asien und USA führen beim Bitcoin-Besitz, Europa fällt zurück

BTC USA ASIA

Wenn es um die Anzahl und den Anteil der Bitcoin-Besitzer geht, führen Asien und Nordamerika die Welt an. Im Gegensatz dazu hinken die meisten europäischen Länder hinterher - vor allem in der mitteleuropäischen Region.

Das bevölkerungsreichste Land ist Indien mit 93,5 Millionen Besitzer der Kryptowährung Bitcoin. An zweiter Stelle steht China (59,1 Millionen), gefolgt von den Vereinigten Staaten mit fast 53 Millionen. Es ist keine Überraschung, dass die bevölkerungsreichsten Länder in absoluten Zahlen an der Spitze der Rangliste stehen. [1]

In relativen Zahlen (Anteil der Bitcoin-Besitzer an der Gesamtbevölkerung) dominieren die asiatischen Länder ebenfalls. An erster Stelle stehen die Vereinigten Arabischen Emirate, in denen 27,18 % der Bevölkerung Bitcoin besitzen. Die VAE werden von Vietnam (20,87 %) und den Vereinigten Staaten (15,4 %) gefolgt. Die Philippinen (13,72%) und der Iran (13,24%) belegen den vierten bzw. fünften Platz.

Die europäischen Länder liegen jedoch hinter Asien und Nordamerika zurück. Abgesehen von der Ukraine hat keines dieser Länder eine Bitcoin-Besitzrate von über 10 %. In der mitteleuropäischen Region sind die Raten erstaunlich niedrig. Besonders wenn wir uns auf die mitteleuropäische Region konzentrieren, ist die Bitcoin-Besitzrate überraschend niedrig.

Zum Beispiel haben Kroatien, Österreich und Ungarn einige der niedrigsten Bitcoin-Besitzraten - etwa 1,3 %. Die Slowakei liegt bei 1,55 %, gefolgt von Tschechien mit 1,86 %, während Polen mit 3,1 % den höchsten Wert in der Region aufweist.

Diese relativen Zahlen für die mitteleuropäischen Länder ähneln denen im südöstlichen Teil Europas, wie etwa Griechenland. Griechenlands Bitcoin-Besitzrate (1,54 %) ist fast identisch mit der der Slowakei und liegt leicht unter der Tschechiens. Die polnische Quote ist vergleichbar mit der spanischen (3,03 %).

Obwohl diese Schätzungen von Worldpopulationreview.com von den eigenen Zahlen von BITmarkets abweichen, ist die Erklärung für die interkontinentalen Unterschiede ähnlich: Die relativ niedrigen Zahlen in Europa sind größtenteils auf den finanziellen Konservatismus der europäischen Haushalte zurückzuführen, während die Amerikaner und einige asiatische Nationen eher daran gewöhnt sind, in riskantere Vermögenswerte zu investieren und diese zu halten.

Nur die Zeit wird zeigen, ob die neue Generation junger Europäer das Verhaltensmuster ihrer Eltern ändern wird.

[1] https://worldpopulationreview.com/country-rankings/bitcoin-ownership-by-country

Asien und USA dominieren Bitcoin-Besitz, Europa hinkt hinterher