25% der Erwachsenen in Großbritannien sind offen für Krypto-Investitionen für den Ruhestand

!uktrends

Eine aktuelle Umfrage legt nahe, dass das Interesse an Kryptowährungen als Teil der Altersvorsorge im Vereinigten Königreich wächst. Laut Aviva, die Anfang des Monats 2.000 britische Erwachsene befragte, erklärten 27 %, dass sie Krypto in ihre Rentenfonds aufnehmen würden. Von diesen gaben mehr als 40 % das Potenzial für höhere Renditen als Hauptmotiv an.

Steigendes Interesse an Kryptowährungen für den Ruhestand

Die Umfrage ergab, dass 23 % der Befragten in Erwägung ziehen würden, einen Teil oder ihre gesamten Rentenersparnisse abzuziehen, um in Krypto zu investieren. Angesichts der Tatsache, dass mehr als vier von fünf Erwachsenen in Großbritannien Renten im Gesamtwert von etwa £3.8 Billionen ($5.12 Billionen) besitzen, könnte ein solches Interesse potenziell erhebliches Kapital in Krypto lenken.

Doch die Möglichkeiten, Krypto zur Altersvorsorge hinzuzufügen, bleiben in Großbritannien begrenzt. Die Umfrage wurde durchgeführt, kurz nachdem US-Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnete, die es amerikanischen 401(k)-Rentenplänen erlaubt, Bitcoin und andere Kryptowährungen einzubeziehen, was den Zugang zu einem Vermögen von über $9 Billionen eröffnet.

Risikobewusstsein und regulatorische Hindernisse

Aviva berichtete, dass etwa jeder fünfte Erwachsene in Großbritannien — etwa 11,6 Millionen Menschen — Krypto besessen hat, wobei zwei Drittel von ihnen auch heute noch welche besitzen. Fast 20 % der 25- bis 34-Jährigen gaben zu, bereits Rentengelder für Krypto-Investitionen abgehoben zu haben.

Allerdings gibt es weiterhin Bedenken. Sicherheitsprobleme wie Hacking und Phishing sind mit 41 % die größte Sorge, gefolgt von mangelnder Regulierung mit 37 % und Volatilität mit 30 %. Michele Golunska, Geschäftsführerin für Vermögen und Beratung bei Aviva, betonte die Vorteile der traditionellen Altersvorsorge: "Wir dürfen den Wert der guten alten Rente nicht vergessen. Sie bietet einige starke Vorteile, wie Arbeitgeberbeiträge und Steuererleichterungen, die einen echten Unterschied für Ihr langfristiges finanzielles Wohlergehen ausmachen können."

Während fast ein Drittel der Befragten Interesse an Krypto bekundete, aber zugab, die Nachteile nicht vollständig zu verstehen, gaben 27 % an, sich keiner Risiken bewusst zu sein. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem das Vereinigte Königreich einen Vorschlag für einen Rechtsrahmen für Börsen und Krypto-Dienstleister vorlegt, der die Transparenz und den Verbraucherschutz verbessern soll.

Gleichzeitig wird die Akzeptanz durch die Banken gebremst, wobei 40 % der befragten Anleger berichteten, dass ihre Banken Zahlungen an Krypto-Anbieter blockiert oder verzögert haben.

Quellen:

https://cointelegraph.com/news/quarter-uk-open-to-crypto-in-retirement-funds

https://www.aviva.com/newsroom/news-releases/2025/08/Aviva-survey-shows-a-quarter-of-people-would-consider-using-cryptocurrency-as-part-of-retirement-plans/#references

25 % der Briten erwägen Krypto als Altersvorsorge