SushiSwap hat sich in weniger als einem Jahr zu einer der größten dezentralen Börsen der Welt entwickelt, hat aber auch einige Kontroversen ausgelöst.
Sushi Coin ist mit SushiSwap verbunden. Die dezentrale Börse ähnelt einer traditionellen Währungsbörse, mit dem Unterschied, dass sie es Einzelpersonen ermöglicht, Kryptowährung unter Verwendung der Ethereum-Blockchain und eines Smart Contracts (einer Computersoftware, die automatisch Verkäufe und andere Vereinbarungen durchführt, wenn die erforderlichen Umstände erfüllt sind) zu handeln.
Geschichte der Börse
SushiSwap wurde im Jahr 2020 von einem nicht identifizierten Mann namens Chef Nomi gegründet. Nutzer binden ihre Vermögenswerte in Smart Contracts, um Liquiditätspools zu bilden und die Börse zu finanzieren. Händler können dann auf der DEX kaufen und verkaufen, indem sie ihre Token und Währungen in und aus dem Liquiditätspool tauschen. Wenn noch kein Pool existiert, können die Nutzer einen starten und ihre eigenen Wechselkurse festlegen. Wenn Sie gegen einen gesperrten Vermögenswert handeln, müssen Sie eine Gebühr zahlen, die unter allen Spendern des Liquiditätspools aufgeteilt wird, je nachdem, wie viel jeder einzelne Spender eingezahlt hat.
Es gibt zusätzliche Anreize für diejenigen, die zur Schaffung von Liquiditätspools beitragen. Sie erhalten Protokollgebühren sowie einen Teil des täglichen Angebots von 100 Sushi-Münzen. Die Nutzer können ihr Geld sowie die "Ernte" oder Sushi, die sie verdient haben, im Prinzip jederzeit abheben. Wer mehr Sushi verdienen möchte, als ihm sein Ernteanteil einbringt, kann die SushiBar-App herunterladen, mit der er seine Sushi einsetzen kann, um den xSushi-Token zu erhalten, der sich aus den auf dem freien Markt gekauften Sushi und einem Teil der von der SushiSwap-Börse erhobenen Gebühren zusammensetzt.
SUSHI-Münze
Sushi-Münze ist der Token der SushiSwap-Börse. Wenn Sie Sushi erwerben möchten, können Sie dies über eine Vielzahl von Standard- und dezentralen Börsen tun. Sushi Coin gibt Ihnen die Möglichkeit, über die Entscheidungen der SushiSwap-Governance abzustimmen. Sie können über Empfehlungen abstimmen, die darauf abzielen, den Betrieb der Börse und ihres Ökosystems zu verbessern. Jeder kann einen Vorschlag zur Abstimmung einreichen, aber es gibt eine entscheidende Bedingung. Zwar hat jeder, der Sushi-Münzen besitzt, das Recht abzustimmen, doch sind die Abstimmungen eher beratend als bindend. Das bedeutet, dass die von der Wählerschaft getroffenen Entscheidungen von den von den Münzinhabern gewählten Personen gebilligt werden müssen.
Das Ziel von SushiSwap ist es, den Status einer "dezentralen autonomen Organisation" (DAO) zu erreichen, was bedeutet, dass die Abstimmungen verbindlich sein werden und Änderungen ausschließlich durch intelligente Verträge und automatisierte Software vorgenommen werden. SushiSwap könnte Bedenken hervorrufen, weil es offenbar keine Verfahren zur Überprüfung der Kundenidentität (KYC) durchführt. Obwohl dies auf den ersten Blick eine gute Nachricht ist (es bedeutet, dass man einchecken und loslegen kann), kann es auch rote Fahnen wecken. Da es kein KYC-System gibt, könnte es für Betrüger und Geldwäscher ein Leichtes sein, SushiSwap zu nutzen.
Maximalangebot
Das maximal mögliche Angebot an Sushi-Münzen ist auf 250 Millionen Münzen festgelegt. Bislang wurden etwa 127 Millionen Münzen geprägt, was bedeutet, dass noch weitere 123 Millionen Münzen gefördert werden können.
Zurück zur Liste
Weitere beliebte Währungen
Toncoin
TON
SUI
SUI
Internet Computer
ICP
TETHER
USDT
1INCH
1INCH
AAVE
AAVE
CARDANO
ADA
RIPPLE
XRP
SOLANA
SOL
LITECOIN
LTC
DECENTRALAND
MANA
CURVE DAO
CRV
DOGECOIN
DOGE
GALA
GALA
POLYGON
MATIC
SKALE
SKALE
Numerai
NMR
Qredo
QRDO
Parsiq
PRQ
Perpetual Protocol
PERP
Orchid
OXT
Harmony
ONE
OMG Network
OMG
MANTRA DAO Token
OM
Ocean Protocol
OCEAN

Versuche, deine Freunde einzuladen und zusammen zu verdienen
10% der Handelsgebühren Ihrer Freunde und 5% der Einnahmen Ihrer Freunde.